Leichtes Knarren vom Rücksitz rechts | BMW i4 Forum
BMW i4 Forum banner

Leichtes Knarren vom Rücksitz rechts

9K views 18 replies 11 participants last post by  Dave Silence  
#1 ·
Mein rechter Rücksitz knarrt ganz leicht beim Bremsen und Beschleunigen. Es klingt wie Leder, das an Leder oder Kunststoff reibt, eine Art sich wiederholendes ‚Klick‘-Geräusch.

Ich habe das Geräusch auf den Sitz isoliert, da es verschwindet, wenn er umgeklappt ist.

Hatte jemand ein ähnliches Problem und kann mich in die richtige Richtung weisen? Ich möchte deswegen wirklich nicht zum Händler gehen, da sie es wahrscheinlich verschlimmern oder etwas anderes kaputt machen würden.
 
#3 ·
Ich weiß, das ist ein alter Thread, aber hat noch jemand ähnliche Probleme gehabt / hat sie? Manchmal, wenn ich stark beschleunige oder sich die Karosserie beim Herausfahren aus meiner Einfahrt verwindet, höre ich ein Knarren, das von den unteren Abdeckungen der hinteren D-Säule zu kommen scheint (wo der hintere Sicherheitsgurt herauskommt). Wenn ich auf diese Verkleidung drücke, knarrt es, an manchen Tagen ist es schlimmer als an anderen. Ist das Geräusch bei jemandem, der das Problem behoben hat, wieder aufgetreten? Danke
 
#5 ·
Dieses Geräusch ist in meinem 2024 M50 sehr ausgeprägt. Hat noch jemand eine Lösung?
Meins ist an heißen Tagen schlimmer, also habe ich letzte Woche versucht, es selbst zu beheben. Scheint jetzt in Ordnung zu sein, aber die Zeit wird zeigen, ob es eine dauerhafte Lösung ist.
Die Hauptursache des Geräusches ist die Verkleidung, in der sich der hintere Lautsprecher befindet, wo der hintere Sicherheitsgurt herauskommt. Versuchen Sie, auf diese Verkleidung in der Nähe der hinteren Türdichtung in der Nähe der Fensterlinie zu drücken. Wenn es knarrt, ist das die Ursache des Geräusches. Entfernen Sie die Sitzlehne, indem Sie sie oben herausziehen und anheben. Sie sehen zwei Befestigungsschrauben. Das Geräusch (der Großteil davon) kommt von der Reibung zwischen der Kunststoffverkleidung und der Kunststoffhalterung. Entfernen Sie die Schrauben und legen Sie Filzband zwischen die beiden Flächen. Hier scheint der Großteil meines Geräusches herzukommen. Ich habe alle C-Säulenverkleidungen vollständig entfernt, um die Lautsprechergehäuseverkleidung zu entfernen, also habe ich Filzband auf zahlreichen Oberflächen verwendet, aber ich glaube, dass der Großteil des Geräusches von den beiden oben genannten Montageflächen stammt.
Ich habe auch Filzband auf die seitlichen Positionen / Anschlaghalterungen der Kofferraumklappe geklebt, da ich, sobald das Hauptgeräusch verbessert war, andere Geräusche hörte. Wenn Sie auf die Kofferraumklappe in der Nähe des Endes des Spoilers drücken, hören Sie möglicherweise ein Geräusch.
 
#6 ·
Nun, es hielt ein paar Tage und ist jetzt wieder da. Es scheint von der oberen C-Säulenverkleidung zu kommen, wo sie auf den Dachhimmel trifft. Mehrmaliges Drücken behebt es für ein paar Tage. Ich habe versucht, Filzband auf die Rückseite der Verkleidung anzubringen, aber nichts scheint zu funktionieren.
 
#7 ·
Ich hatte Angst, ich wäre der Einzige mit diesem Knarren, es ist besonders auffällig, wenn man über Unebenheiten fährt. Bisher keine dauerhafte Lösung?
 
#9 ·
Gleiches Problem, die weiche Säule (unter dem hinteren Lautsprecher, rechte Seite), auf der der Sicherheitsgurt aufliegt, ist leicht locker. Ich kann keine einfache Möglichkeit sehen, auf die Verankerungspunkte zuzugreifen.
Wenn Sie den Seitenverstärker meinen, wird er einfach oben abgezogen und dann angehoben. Er befindet sich an einer Kunststoffklammer, die ziemlich viel Kraft benötigt. Ziehen Sie ihn nach unten, wo er unter die Lautsprecherabdeckung geht, und ziehen Sie ihn gleichzeitig nach vorne. Heben Sie ihn nach dem Ausclipsen aus den Haltestiften.
Ich habe Filzband auf die Kontaktpunkte der Lasche geklebt. Während er abgenommen ist, können Sie dann auf die Befestigungsschrauben der Lautsprecherverkleidung zugreifen. Ich habe die Schrauben entfernt und etwas Filz zwischen die beiden Flächen gelegt, was geholfen hat.
 
#10 ·
Ich habe das gleiche. Irgendwann werde ich da rausgehen und versuchen, das zu schaffen. Ich habe tonnenweise Material zur Schalldämmung, nachdem ich ein paar Teslas besessen habe. Meiner ist auch schlimmer, wenn es heiß ist, was das Gegenteil von dem ist, was ich erwarten würde.
 
#11 ·
Ich habe das gleiche. Irgendwann werde ich rausgehen und das versuchen. Ich habe tonnenweise Material zur Schalldämmung, nachdem ich ein paar Teslas besessen habe. Meiner ist auch schlimmer, wenn es heiß ist, was das Gegenteil von dem ist, was ich erwarten würde.
Ich habe auch jede Menge Filzband usw. von meinen Tesla-Tagen übrig. Sobald der Seitenverstärker draußen ist, können Sie an der Lautsprecherverkleidung arbeiten. Ich habe auch die C-Säulenverkleidung entfernt und mit Filzband isoliert. Ein bisschen Krytox-Fett auf der Verbindung zwischen C-Säule und hinterer Seitenverkleidung hilft auch. Auch das Anbringen von Filzband an der Innenkante der C-Säulenverkleidung, wo sie die Raumauskleidung berührt, macht einen Unterschied. Die vertikale C-Säulenverkleidung wird mit einer Torx-Schraube gehalten. Entfernen Sie diese Verkleidung und bringen Sie etwas sehr dünnes Stoffband dort an, wo die Kunststoffnasen in die Metallclips gedrückt werden, und drücken Sie beim Anziehen der Schraube zur Befestigung der Verkleidung bergauf, um den Druck auf die Lautsprecherverkleidung zu minimieren.
 
#12 ·
Mein Auto ist gerade beim Händler, um genau dieses Problem zu beheben. Laut ihnen müssen sie den Kofferraum ausrichten, alle Luken festziehen und einige Gelenke fetten. Mein Servicemitarbeiter versicherte mir, dass dies es beheben wird, bin mir nicht sicher, ob es das tut….
 
#13 ·
Das Auto ist zurück von der Werkstatt und die quietschenden Geräusche sind weg! Abgesehen davon, dass alle Gelenke ausgerichtet werden müssen, um den Kofferraum richtig zu schließen. Ihre erste Lösung ist, alle Türdichtungen/Gummis geschmiert zu halten.
 
#14 ·
Mein Geräusch kommt aus dem Bereich der linken Rücksitzbank. Das Geräusch ist wahrscheinlich eher ein Klappern als ein Knarren. Es hört auf, wenn ich die Rückenlehne abgesenkt habe. Hat schon jemand versucht, die Rückenlehne abzusenken, um zu sehen, ob das Abhilfe schafft? Mein Händler möchte die Rücksitze ausbauen, um das Problem zu beheben.
 
#17 ·
Alter Thread, aber ich habe auch jetzt damit zu tun. Das Lustige ist, ich habe JEDES Teil von der C-Säule entfernt und es ist immer noch da. Schöne Zeiten.
 
#18 ·
Ich wollte nur mit allen teilen, was ich mit meinem speziellen Quietschen/Klappern herausgefunden habe.

Es stellte sich heraus, dass es überhaupt nicht die Verkleidung war. Nachdem ich fast jedes Verkleidungsteil herausgezogen hatte, schaute ich in den Kofferraum, kratzte mich am Kopf und packte die Verriegelung an der Heckklappe und bemerkte, dass sie locker war. Dann nahm ich das letzte Verkleidungsteil von der Heckklappe ab (4 T-20-Schrauben (2 befinden sich unter dem Warndreieck-Fach) und eine Reihe von Clips. Die Verriegelung wird von 2x13mm-Schrauben gehalten, die ohne Entfernung dieses Verkleidungsteils nicht zugänglich sind.

Beide waren locker.

Ich zog sie heraus und bemerkte kein Loctite. Dies scheint eine perfekte Anwendung von blauem Loctite zu sein, also habe ich etwas blaues Loctite darauf aufgetragen und sie sternförmig angezogen. Alles wieder zusammengebaut und kein Klappern oder Quietschen. Wenn diese Verriegelung locker ist (sie sollte überhaupt nicht locker sein), dann bewegt sich die ganze verdammte Heckklappe ganz leicht, während Sie fahren, wodurch jedes Klappern, das Sie möglicherweise haben, verstärkt wird.

Sie können überprüfen, ob sie locker ist, indem Sie sie nach dem Öffnen der Heckklappe einfach rütteln. Keine Entfernung der Verkleidung erforderlich. Wenn sie locker ist, beginnen Sie mit der Entfernung der Verkleidung.

Ich hoffe, das hilft jemandem.