Heute habe ich endlich entdeckt, wie man die i4-Funktion "Kick to Open" bedient.
(So bezeichnet BMW dies im Benutzerhandbuch als "Öffnen/Schließen des Gepäckraums ohne Berührung" und "Berührungsloses Öffnen und Schließen des Gepäckraums". Keines davon ist so einfach zu sagen wie "Kick to Open" und auch terminologisch nicht mit dem anderen konsistent; aber nun gut.
)
Der Schlüssel ist, schnell zu kicken. Das ist es wirklich.
Ja, wo man tritt, ist auch wichtig ("Stehen Sie in der Mitte hinter dem Fahrzeug in ca. einer Armlänge Abstand vom Heck des Fahrzeugs.")
Aber es ist die Kürze der Geste, die die Funktion auslöst. BMW beschreibt dies als "Winken Sie mit dem Fuß unter dem Fahrzeug in Fahrtrichtung und ziehen Sie ihn sofort zurück." Ich habe die Betonung hinzugefügt, und ich denke, dass das Benutzerhandbuch dasselbe hätte tun sollen.
Man könnte es sich so vorstellen, als würde man mit der Fußspitze des Schuhs etwas antippen, anstatt etwas zu treten. Ein Tippen geht schnell, während ein Tritt eine Weile dauern kann.
Früher habe ich in meiner Verzweiflung genau das getan: Fußfeger, Spagate, Moonwalks, Roundhouse-Kicks... fast nichts funktionierte. Ein gelegentlicher Erfolg ließ mich fragen, was ich richtig gemacht habe.
Nicht heute. So erfreut war ich über meine Entdeckung, dass ich "Kick to Close" aktiviert habe und so gelernt habe, dass das Schließen der Heckklappe mit dieser Funktion ein Warngeräusch auslöst, während sich die Heckklappe schließt (Piep... Piep... Piep...) Für einen Moment dachte ich, es wäre ein LKW, der zurückfährt.
Es sind die kleinen Dinge. Viel Spaß.
(So bezeichnet BMW dies im Benutzerhandbuch als "Öffnen/Schließen des Gepäckraums ohne Berührung" und "Berührungsloses Öffnen und Schließen des Gepäckraums". Keines davon ist so einfach zu sagen wie "Kick to Open" und auch terminologisch nicht mit dem anderen konsistent; aber nun gut.
Der Schlüssel ist, schnell zu kicken. Das ist es wirklich.
Ja, wo man tritt, ist auch wichtig ("Stehen Sie in der Mitte hinter dem Fahrzeug in ca. einer Armlänge Abstand vom Heck des Fahrzeugs.")
Aber es ist die Kürze der Geste, die die Funktion auslöst. BMW beschreibt dies als "Winken Sie mit dem Fuß unter dem Fahrzeug in Fahrtrichtung und ziehen Sie ihn sofort zurück." Ich habe die Betonung hinzugefügt, und ich denke, dass das Benutzerhandbuch dasselbe hätte tun sollen.
Man könnte es sich so vorstellen, als würde man mit der Fußspitze des Schuhs etwas antippen, anstatt etwas zu treten. Ein Tippen geht schnell, während ein Tritt eine Weile dauern kann.
Früher habe ich in meiner Verzweiflung genau das getan: Fußfeger, Spagate, Moonwalks, Roundhouse-Kicks... fast nichts funktionierte. Ein gelegentlicher Erfolg ließ mich fragen, was ich richtig gemacht habe.
Nicht heute. So erfreut war ich über meine Entdeckung, dass ich "Kick to Close" aktiviert habe und so gelernt habe, dass das Schließen der Heckklappe mit dieser Funktion ein Warngeräusch auslöst, während sich die Heckklappe schließt (Piep... Piep... Piep...) Für einen Moment dachte ich, es wäre ein LKW, der zurückfährt.
Es sind die kleinen Dinge. Viel Spaß.