Wie sind Ihre Erfahrungen mit Reifen? | Page 2 | BMW i4 Forum
BMW i4 Forum banner
21 - 40 of 137 Posts
i4 m40 Hinterradantrieb, OEM 19" Goodyear Eagle Sport. Der erste Hinterreifen versagte bei etwa 18.000. Massiver Verschleiß der Innenkante bis zu den Metallkorden, dann ein Platzen und sofort platt. Der erste Gedanke ist eine Fehlausrichtung, habe es prüfen lassen, nicht schlecht, perfekte neue Ausrichtung, dann 2.000 Meilen später platzt der andere Hinterreifen auf die gleiche Weise, beide Male gestrandet. KEIN Ausrichtungsproblem.
Der BMW-Händler sagte, ich solle vorsichtiger sein und den Reifenverschleiß besser überwachen. BMW Nordamerika sagte, sie könnten nichts tun, Händlerproblem.
i4 m40 ist 25 % schwerer als eine ähnliche 4er-Serie und verwendet dennoch die gleichen Reifen. 900 lbs zusätzliches Gewicht, zusätzliches Drehmoment, die zusätzliche Wärme durch Gewicht und Drehmoment.
dieser Verschleiß ist eine superharte Stelle und scheint sich am Ende sehr schnell zu beschleunigen. Siehe Fotos von beiden Reifen.
nicht zufrieden mit BMW. Ich hatte dieses Problem mit allen drei meinen i3s, aber zumindest war es gleichmäßiger Verschleiß und konnte gesehen werden. Ich fragte meinen Händler vor der Bestellung nach dem Hinterreifenverschleiß, mir wurde gesagt, es sei normal, nichts Besonderes und es würden Standardreifen verwendet, keine speziellen EV-Reifen.
Für mich ist dies ein BMW-Problem, entweder eine schlechte OEM-Reifenauswahl, eine schlechte Reifencharge von Goodyear oder ein schlechtes Design (Sturz/Vorspur)-Setup.
 

Attachments

i4M50 Bremsen- und Hochleistungsreifen-Paket mit 20" zweifarbigen Gunmetal-Grau-Rädern
M Sportpaket Pro
Pirelli P-Zero Elect Reifen in gestaffelter Größe
9.929 Meilen
Musste alle 4 Reifen nach 13 Monaten ersetzen. Der Serviceberater sagte mir, dass 10.000 Meilen für die Lebensdauer des Reifenprofils beim M50 recht durchschnittlich sind.
 
Ich bin 38.000 Meilen mit meinen Pirelli-Ganzjahresreifen gefahren, bevor die Hinterreifen hinüber waren. Ich habe während dieser Zeit keine Reifen gewechselt. Beide Hinterreifen waren symmetrisch abgenutzt, daher glaube ich nicht, dass eine Reifenrotation ihrer Situation geholfen hätte.
 
2023 i4 M50
Pirelli P Zero Vorne: 255/35R20 XL Hinten: 285/30ZR20 XL Sommerreifen
Reifenkilometer: 6500
Reifenlärm: Gering
Reifenleistung:
Reifenabnutzung: Vorne 6 mm Hinten 2 mm
Zusätzliche Gedanken:
Ich war neulich beim Händler, und er wollte, dass ich meine Hinterreifen ersetze. Ich fand das verrückt. Ich habe die Sommerreifen kaum benutzt, seit ich sie saisonbedingt gegen Winterreifen ausgetauscht habe. Das hat mich stutzig gemacht, warum sich das Profil bei so wenigen Kilometern so stark abnutzt. Ich starte nicht mit Vollgas und fahre auch nicht wirklich wild. Tatsächlich bin ich die meiste Zeit mit den Winterreifen aggressiv gefahren.

Ich fahre meistens im Sport-Modus, weil ich die straffere Lenkung mag. Das hat mich zu der Frage veranlasst, ob die sofortige Leistung zu mehr Verschleiß führt, anstatt mehr Aufwand mit Komfort oder Eco zu betreiben. Aus diesem Beitrag geht nicht hervor, dass es nur mit Sommerreifen zusammenhängt.
 
Interessant, dass Ganzjahresreifen in den USA so beliebt zu sein scheinen. Hier in Frankreich wurde mir geraten, nicht einmal darüber nachzudenken, da die Gummimischung aufgrund der heißen Sommer bei Ganzjahresreifen zu stark aufweichen würde. Das würde zu einer schlechteren Bremsleistung und höherem Reifenverschleiß führen. In Schweden haben einige Tester festgestellt, dass sie dort direkt gefährlich sind, und die Behörden haben von ihrer Verwendung abgeraten. Ein Test ergab, dass sie ein Kompromiss waren, mit dem schlechtesten Handling im Vergleich zu Sommerreifen und dem schlechtesten Handling im Vergleich zu Winterreifen. Und die Tests sind nicht mit einem Reifenhersteller verbunden oder werden von diesem durchgeführt. Natürlich schnitten die Ganzjahresreifen bei winterlichen Bedingungen besser ab als Sommerreifen.

Volvo versuchte, ihre neuen

Mein Auto i4 e35 wurde mit Hankook-Reifen 18 Zoll ausgeliefert, und bisher finde ich sie sehr gut. Keine Ahnung, wie lange sie halten werden, aber ich bin zuversichtlich.

Hier ist ein Link zu einem Reifentest für Elektroautos. Nicht unbedingt alle Reifen sind EV-spezifisch, sondern eine Mischung.

Der interessanteste Teil ist, dass der spezielle Michelin-Reifen für Elektroautos viel schlechter abschnitt als der normale Sport 4 SUV-Reifen. Michelin schlug nicht einmal vor, diesen Reifen in den EV-Test aufzunehmen, und schickte stattdessen den Standard-SUV-Reifen.
Hankook-Reifen haben in dem Test meiner Meinung nach recht gut abgeschnitten, daher freue ich mich darauf, sie zu verwenden
 
Ich habe die Pirelli Ganzjahresreifen. Bei 19.000 Meilen und etwa der Hälfte der Profiltiefe, die noch vorhanden ist... das sind großartige Reifen, meiner Meinung nach - die Lebensdauer der Reifen an meinem vorherigen M3 (die tendenziell etwa 12.000 Meilen hielten) bei weitem übertreffend.
 
Goodyear Eagle Sport All Season. Hinten sind bei 3/32 bei 12.500 miesen, stinkenden Meilen. Und sie werden die 25.000-Meilen-Garantie nicht einhalten, weil der andere Reifen bei 4/32 liegt. Ganze 1/32 bedeutet ungleichmäßiger Verschleiß. Ich bin fertig mit ihnen. Wenn ich alle 13.000 Meilen Reifen wechseln muss, kaufe ich keine 350-Dollar-Reifen. Ich muss mich fragen, ob es mit den Straßen hier in der Gegend zu tun hat. Viele haben Öl und Split auf ihnen, was die Fahrt viel holpriger macht, und ich stelle mir vor, dass es die Reifen mehr abnutzt als eine glatte Straße, aber ich bin mir nicht sicher. Ich fahre sicherlich nicht temperamentvoll und bin super enttäuscht von diesen Reifen. Ich habe mehr aus meinen Sommer-OEM-Reifen herausgeholt.
 
Ich stimme hier mit denen überein, die mit den OEM Pirelli PZero All Seasons zufrieden sind. 19.000 Meilen und mehr. Ich habe es nicht gemessen, aber optisch bin ich noch lange nicht an den Verschleißgrenzen.
 
  • Wow
Reactions: Elle BMW
Danke @cruzer666. Das sind interessante Infos zur PS4. Ich habe darüber nachgedacht, sie bald als Ersatz für meine Hinterreifen zu nehmen, die nach etwa 21.000 km / 13.000 Meilen ~3/32" an der Innenkante aufweisen.

In Kanada sind die Preise für die Hinterreifen jedoch:

PS4 - 483 $ (320 TW-Bewertung)
Hankook s1 evo3 - 364 $ (220 TW-Bewertung)

Haben Sie die gleiche Laufleistung mit den Michelin/Hankooks erzielt, lässt mich denken, dass der Hankook das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis hat...
Ich habe mit beiden Sätzen die gleiche Laufleistung auf den Hinterreifen erzielt. PS4s sind jedoch klebrigere Reifen, daher werden sie die Hankooks übertreffen, wenn Sie gerne Kurven fahren. Der Unterschied ist spürbar. Wenn Sie es nicht mögen, mit dem M50 auf kurvenreichen Straßen und mit sportlicher Fahrweise unterwegs zu sein, würde ich sagen, nehmen Sie die Hankooks. Ich war auch mit diesen Reifen zufrieden. Der innere Verschleiß hat sich jedoch schnell eingeschlichen.

Ich habe viel $$$ für den M50 ausgegeben, ich möchte die besten Reifen dafür :)
 

Attachments

14.200 Meilen und beide Hinterreifen werden ersetzt. Die Profiltiefe variiert über die Breite von etwa 2,9 mm bis 4 mm. Hatte Durchstiche in beiden Hinterreifen, von denen einer zu nah am Rand für eine dauerhafte Reparatur ist. Wechselt morgen beide mit Pirelli P-Zero PZ4 19" BMW OEM-Reifen (identisch mit der Auslieferung). Die Vorderreifen haben etwa 5 mm, müssen also wahrscheinlich vor dem Winter ersetzt werden.

Ich wechsle sie normalerweise bei 3 mm, da darunter das erhöhte Risiko von Aquaplaning und Handling-Problemen besteht. Ganz zu schweigen von der größeren Wahrscheinlichkeit von Reifenpannen!
 
Ich habe kürzlich meine Hankook Ventus S1s bei 15.900 Meilen ersetzt. Wahrscheinlich hätten sie noch 1.500 Meilen gehalten, aber ich bin auf der Straße auf etwas gefahren, das mein rechtes Vorderrad zerstörte (und auch die Felge verbog), also war ich etwas früh mit dem Ersatz.

Ich bin in meinem M5 immer Pilot Sport 4s gefahren, also wollte ich auch wechseln, seit das Auto neu war. Ich habe ein paar andere ausprobiert, aber nichts kam an die Kurvenlage der PSS 4s heran, und die Veränderung an meinem M50 war spürbar, als ich die Hankooks austauschte.

Ich wünschte nur, ich hätte @cruzer666s Beitrag unten gelesen, der sich auf den Rollwiderstand bezieht, denn ich kann bestätigen, dass die 4s meine Reichweite dezimiert haben. Ich fuhr auf meinem Arbeitsweg im mäßigen Verkehr durchschnittlich 3,4 mi/kWh, was auf 2,7 mi/kWh sank. Ich fahre immer schnell und beschleunige im Allgemeinen ziemlich stark, so dass die 3,4 besser hätten sein können, wenn ich etwas sanfter mit dem Gasfuß gewesen wäre. Als ich mich wirklich bemühte, es auf den PSS 4s zu verbessern und so zu fahren, als hätte ich meine Mutter im Auto dabei, lag das Beste, was ich erreichen konnte, bei 2,9 - 3,0. Der Eco-Pro-Modus hatte keinen wirklichen Einfluss auf die Kilometerleistung.

Zusätzliche Gedanken: Ich habe diese Reifen gegenüber der „verbesserten“ 4S-Version hauptsächlich gewählt, weil sie BMW Star zertifiziert sind und eine Road-Hazard-Garantie haben, wenn sie beim Händler gekauft und montiert werden. Der zweite Grund war ein um 12,5 % besserer (geringerer) Rollwiderstand bei den 4er-Reifen im Vergleich zu den 4S-Reifen, was eine „geringfügig“ bessere Reichweite bedeutet. Ich liebe sportliches Fahren und schnelle Kurvenfahrten, daher sind Ganzjahresreifen kein Thema, unabhängig von der viel besseren Profillebensdauer.
 
Bei meinem 2-Jahres-Service gestern:

Fahrer vorne: 5,5
Beifahrer vorne: 5,0
Fahrer hinten: 5,0
Beifahrer hinten: 4,5

21.500 Meilen mit originalen Pirelli A/S.

Ich finde es irgendwie seltsam, dass der Fahrer vorne und der Beifahrer hinten die seltsamen Enten sind. Hat jemand, der klüger ist als ich, eine Erklärung?

Ich plane, dass diese bis zum Frühling halten (auf Holz klopfen), und dann muss ich mich entscheiden, ob ich wieder A/S möchte (wegen des Regens in Oregon) oder auf Sommerreifen umsteige.
 
2023 i4 M50 19" gestaffelt 24.000 Meilen
Pirelli PZero PZ4
245/40 R19 98Y vorne
255/40 R19 100Y hinten
5/32 vordere Profiltiefe
3/32 hintere Profiltiefe
Sehr gleichmäßiger Verschleiß über alle Reifen.
Leise und funktionieren gut bei trockenen und recht guten Bedingungen bei Nässe im letzten Winter. Fahren im Allgemeinen nicht zu aggressiv, aber wenn man bedenkt, dass andere in diesem Thread das Gefühl haben, dass die Reifen für uns gut funktioniert haben. Wenn wir es doch tun, haben diese Reifen sehr gut funktioniert.

Habe gerade alle 4 Reifen aufgrund einer Reifenpanne in der Nähe der Seitenwand und zu Beginn der nassen Jahreszeit ersetzt, obwohl auf den Vorderreifen noch etwas Leben war. Der örtliche Händler hatte ein gutes Angebot für einen Satz von 4 Reifen plus eine Achsvermessung und einen Postrabatt. Ersetzt durch die gleichen Reifen.

Muss es zurückbringen, da sie vergessen haben, die Reifen in den Computer zu programmieren, als sie sie ersetzten.
 
Dachte nur, ich teile diese Bilder von beiden Hinterreifen! Beide komplett an der Innenkante zerfetzt!

Der mobile Reparaturmann sagte, ich solle die Spur überprüfen lassen. Ist das bei Elektroautos aufgrund des zusätzlichen Gewichts üblich, oder könnte es nur die Spur sein?

Man kann verstehen, warum ich dachte, dass noch viel Profil auf den Reifen war! Optisch sahen sie von außen gut aus - ich hätte mich wirklich unter das Auto legen müssen, um die hinteren Innenkanten zu sehen!

...wenn es erst einmal losgeht, reißt es den ganzen Reifen auf! Ich bin froh, dass die Reifendruckwarnleuchten mich zum Anhalten gebracht haben! Ich dachte, ich hätte nur einen Nagel im Reifen!!

Ich habe sie durch Michelin Pilot Sport 5s ersetzt.
 

Attachments

68.000 Meilen auf dem Auto.

Dies ist die Vorderseite mit 60.000 Meilen. Sieht aus, als hätte sie von außen noch etwas Leben.

Der Innenrand erzählt jedoch eine andere Geschichte.

Hinten sind es 36.000 Meilen und scheinen noch eine ganze Menge zu haben.

Ich habe noch 1,5 Monate, bis die Winterreifen draufkommen. Wir werden sehen, wie sie dann aussehen, aber vielleicht bekomme ich im Frühjahr noch ein paar Meilen heraus. Diese Reifen scheinen ewig zu halten. (y)(y):ROFLMAO:
 

Attachments

Ich habe gerade die OEM Bridgestone Turanza-Reifen bei America's/Discount Tire rotieren lassen und habe bei 10.000 km noch 5 mm Profiltiefe, gleichmäßig über die Laufflächen, einschließlich der inneren Schulter. Ich fahre 50/50 Autobahn (~115 km/h) und Landstraßen 72-88 km/h.
 
Ich habe meine bei 38.000 Meilen ersetzt. Ich dachte, ich würde noch 20.000 Meilen mit ihnen fahren... aber dann bemerkte ich den Verschleiß an der Innenkante und sie waren fertig (kordiert auf einer Seite)
Ich habe auch eine ausgezeichnete Abnutzung der OE PZero AS-Reifen erhalten, etwa 37.000 Meilen von den Hinterreifen. Die Vorderreifen sind immer noch stark bei 40.000 Meilen.
 
Vor zehn Tagen habe ich alle vier OE 19-Zoll-Goodyear Eagle AS-Reifen an meinem i4 M50 (nach 28.000 Meilen) durch Perelli P Zero AS +3-Reifen ersetzt. Vor dem Reifenwechsel lag meine Reichweite bei 3,8 kWh pro Meile. Seit dem Reifenwechsel liege ich bei 2,7 kWh pro Meile. Die einzigen Dinge, die in den letzten 10 Tagen passiert sind, sind (1) ein geplanter Servicetermin, bei dem der Innenraumfilter gewechselt und die Bremsen überprüft wurden, und (2) die Reifen. Klingt das richtig? Werden sich die Meilen/kWh normalisieren, nachdem die Reifen besser eingefahren sind? Scheint ein verrückter Rückgang der Reichweite für neue Reifen zu sein, die die gleiche Größe haben und auch Ganzjahresreifen sind.
 
21 - 40 of 137 Posts