i4 m40 Hinterradantrieb, OEM 19" Goodyear Eagle Sport. Der erste Hinterreifen versagte bei etwa 18.000. Massiver Verschleiß der Innenkante bis zu den Metallkorden, dann ein Platzen und sofort platt. Der erste Gedanke ist eine Fehlausrichtung, habe es prüfen lassen, nicht schlecht, perfekte neue Ausrichtung, dann 2.000 Meilen später platzt der andere Hinterreifen auf die gleiche Weise, beide Male gestrandet. KEIN Ausrichtungsproblem.
Der BMW-Händler sagte, ich solle vorsichtiger sein und den Reifenverschleiß besser überwachen. BMW Nordamerika sagte, sie könnten nichts tun, Händlerproblem.
i4 m40 ist 25 % schwerer als eine ähnliche 4er-Serie und verwendet dennoch die gleichen Reifen. 900 lbs zusätzliches Gewicht, zusätzliches Drehmoment, die zusätzliche Wärme durch Gewicht und Drehmoment.
dieser Verschleiß ist eine superharte Stelle und scheint sich am Ende sehr schnell zu beschleunigen. Siehe Fotos von beiden Reifen.
nicht zufrieden mit BMW. Ich hatte dieses Problem mit allen drei meinen i3s, aber zumindest war es gleichmäßiger Verschleiß und konnte gesehen werden. Ich fragte meinen Händler vor der Bestellung nach dem Hinterreifenverschleiß, mir wurde gesagt, es sei normal, nichts Besonderes und es würden Standardreifen verwendet, keine speziellen EV-Reifen.
Für mich ist dies ein BMW-Problem, entweder eine schlechte OEM-Reifenauswahl, eine schlechte Reifencharge von Goodyear oder ein schlechtes Design (Sturz/Vorspur)-Setup.