Aftermarket-Räder | Page 9 | BMW i4 Forum
BMW i4 Forum banner
161 - 180 of 723 Posts
Meine Pläne für die Radgröße haben sich geändert und ich tendiere zu 20ern. Ich möchte bei einem quadratischen Setup bleiben. Ich denke, Sie haben alle diese Größen erwähnt, die passen (ich gehe davon aus, dass Sie sich auf Autos ohne Kotflügelverbreiterung beziehen). Können Sie bestätigen, dass diese alle bündig abschließen? Können Sie mir auch für die Reifen sagen, welches Querschnittsverhältnis sie haben? Ich bin Ihnen SEHR dankbar für Ihre Hilfe!

20 x 8,5 et 20 mit 245ern
20 x 8,5 et 25 mit 245ern
20 x 9,0 et 25 mit 245ern
Bei Tieferlegung: 20 x 9,0 et 20 mit 255/35/20ern
Wie viel Tieferlegung ist nötig, um dies zu erreichen?
 
Meine Pläne für die Radgröße haben sich geändert und ich tendiere zu 20ern. Ich möchte bei einem quadratischen Setup bleiben. Ich denke, Sie haben alle diese Größen erwähnt, die passen (ich nehme an, Sie beziehen sich auf Autos ohne Kotflügelverbreiterung). Können Sie bestätigen, dass diese alle bündig abschließen? Können Sie mir auch sagen, welches Seitenverhältnis die Reifen haben? Ich bin IHNEN SEHR dankbar für Ihre Hilfe!

20 x 8,5 et 20 mit 245ern
20 x 8,5 et 25 mit 245ern
20 x 9,0 et 25 mit 245ern
Bei Tieferlegung: 20 x 9,0 et 20 mit 255/35/20ern
Wie viel Tieferlegung ist nötig, um dies zu erreichen?
Meiner Meinung nach keine hinteren Kotflügelverbreiterungen:
  • Für Reichweite, bündig mit Eibach und geringem Gewicht (Custom, geschmiedete Monoblock-Räder): 20x8,5 et25 mit 245/35-20 (XL 95 Last = 690 kg pro Reifen) = weniger als 1 % Unterschied im Durchmesser zu den OEM 19"-Reifen. Dies ist eine OEM+-Passform.
  • Für mehr Traktion, bündig mit Eibach, etwas weniger Reichweite und ein paar Pfund schwerer: 20x9 et30 mit 255/35-20 (XL 97 Last = 730 kg pro Reifen) = 1,1 % über dem Durchmesser der OEM-Vorderreifen, 0 % Unterschied im Durchmesser zu den OEM-Hinterreifen 19". Dies ist eine Aftermarket-Passform.

Hinweis: Ich habe 20x9 et20 zweiteilige geschmiedete Räder, weil mir die Reichweite nicht so wichtig ist (alles über 200 Meilen ist eine radikale Verbesserung gegenüber meinem i3S), und ich wollte möglichst konkave Räder mit 9" breiten Rädern, und es gibt nicht so viel konkav, um mit höherem et als 20 zu machen; 9,5" breite Räder für tiefe konkave hätten unnötiges Gewicht und noch weniger Reichweite hinzugefügt. Eibach-Tieferlegungsfedern werden die Oberseite der Reifen in die vorderen Kotflügel stecken, und die hinteren Kotflügelverbreiterungen können bis zu 25 mm Poke aufnehmen (et20 ist 8 mm Poke über meinem 10" breiten OEM-Hinterrad), also sollte et20 quadratisch weniger Poke haben als mit OEM-Federn.
 
  • Like
Reactions: NickNorth11
Snip

20 x 8,5 et 20 mit 245er
20 x 8,5 et 25 mit 245er
20 x 9,0 et 25 mit 245er
Bei Tieferlegung: 20 x 9,0 et 20 mit 255/35/20er
Wie viel Tieferlegung ist nötig, um dies zu ermöglichen?
Ich würde die 20x9-Felgen nehmen.
Wenn Sie sich irgendwann für einen breiteren Reifen hinten entscheiden, könnten Sie das tun.

Auf meinem 335i hatte ich quadratische Räder, aber 245/35-19 vorne und 275/30-19 hinten auf 9 Zoll.

Ich warte auf meinen M50......
 
  • Like
Reactions: NickNorth11
Danke Leute! Ich habe mich für 20 x 9.0 et30 entschieden. Hoffentlich verliere ich nicht allzu viel Reichweite, aber ich fahre selten so weit, also mache ich mir keine allzu großen Sorgen. Jetzt beginnt die 2-3 monatige Wartezeit. 😕
 
Hat jemand 19-Zoll-Räder gefunden, die im Stil der BBS CI-R auf den i4 passen? Ich kann nur 20-Zoll-Räder finden, aber aus Gründen der Reichweite hätte ich gerne solche oder ähnliche Räder in 19 Zoll. Aber die verdammte Tragfähigkeit....... Irgendwelche Ideen?
 
Hat jemand 19-Zoll-Räder gefunden, die auf den i4 im Stil der BBS CI-R passen? Ich kann nur 20 Zoll finden, aber aus Gründen der Reichweite hätte ich gerne solche oder ähnliche Räder in 19 Zoll. Aber die verdammte Tragfähigkeit....... Irgendwelche Ideen?
Meines Wissens, und ich könnte mich irren, aber der Hauptgrund für den Reichweitenverlust ist die Breite der Reifen und die Weichheit der Reifenmischung. Die Breite der 20-Zoll-Hinterreifen erhöht sich von 255 auf 285 und die der Vorderreifen von 245 auf 255. Man könnte auf ein 20-Zoll-Rad umsteigen und die Reifenbreite beibehalten wie bei den 19-Zoll-Reifen, nur das Verhältnis auf 35 reduzieren, wie beim BMW 868 M Performance Radsatz. Ich habe viel über die ungefederte Radmasse und ihre Auswirkungen auf die Reichweite gelesen. Meiner Meinung nach, und ich bin kein Experte, wird die zusätzliche Energie, die benötigt wird, um die Räder in Bewegung zu setzen, grösstenteils am Ende beim regenerativen Bremsen ausgeglichen.
 
Hat jemand 19-Zoll-Räder gefunden, die auf den i4 im Stil der BBS CI-R passen? Ich kann nur 20" finden, aber aus Gründen der Reichweite hätte ich gerne solche oder ähnliche Räder in 19". Aber die verdammte Tragfähigkeit....... Irgendwelche Ideen?
Die BBS CI-R ist in 19" und in i4-Passform erhältlich - www.BBS.com
 
Mein Verständnis, und ich könnte mich irren, aber der Hauptgrund für den Reichweitenverlust ist die Breite der Reifen und die Weichheit der Reifenmischung. Die Breite der 20-Zoll-Hinterreifen erhöht sich von 255 auf 285 und die der Vorderreifen von 245 auf 255. Man könnte auf ein 20-Zoll-Rad umsteigen und die Reifenbreite beibehalten wie bei den 19-Zoll-Reifen, nur das Verhältnis auf 35 reduzieren, wie beim BMW 868 M Performance Radsatz. Ich habe viel über die ungefederte Radmasse und ihre Auswirkungen auf die Reichweite gelesen. Mir scheint, aus meinen Recherchen, und ich bin kein Experte, dass die zusätzliche Energie, die benötigt wird, um die Räder in Bewegung zu setzen, größtenteils am Ende beim regenerativen Bremsen ausgeglichen wird.
Danke. Das ist gut zu wissen. Aber es ist nicht nur die Reichweite. Es ist auch der Komfort, der geringer wäre. In Kombination mit AC Schnitzer Tieferlegungsfedern könnte es eine holprige Fahrt sein.
 
Plane, geschmiedete Monoblock-Felgen in OEM-Größe (20x8,5 und 20x10) zu verbauen, damit ich die Serienreifen verwenden kann (je nachdem, mit welchen Reifen das Auto geliefert wird!). Angenommen, ET25 vorne und ET25 hinten (mit hinteren Kotflügelverbreiterungen), um eine schöne, aber nicht zu aggressive bündige Passform zu erhalten. Ich schätze, das sind +10 mm vorne und +15 mm hinten gegenüber den Serienrädern. Wird mit Eibach-Federn tiefergelegt. Muss noch mehr recherchieren, aber das scheint ein guter Ausgangspunkt zu sein.
 
Aber wenn ich mit dem Auto suche (Sie können den eDrive40 wählen), werden nur die 20" als kompatibel angezeigt.
FWIW, meine Erfahrung ist, dass viele Websites, die angeblich die Auswahl der Passform für den i4 ermöglichen, keine Klarheit darüber haben, was passt. Hier bekommen Sie wahrscheinlich bessere Hilfe.
 
FWIW, meine Erfahrung ist, dass viele Websites, die behaupten, eine Passformauswahl für den i4 zu ermöglichen, eindeutig keine Klarheit darüber haben, was passt. Hier bekommen Sie wahrscheinlich bessere Hilfe.
Ich stimme absolut zu, dass ich hier die viel bessere Hilfe bekomme. Nach dem, was Technic gesagt hat, habe ich mehr über den 19" CI-R recherchiert und festgestellt, dass die Tragfähigkeit bei 719 kg liegt. Aber der i4 benötigt 750 kg vorne und 800 kg hinten.....so sehr ich sie auch lieben würde, sie werden in 19" nicht funktionieren. Oder vielleicht übersehe ich etwas.
 
@Technic, wissen Sie mehr darüber?
 
Ich stimme absolut zu, dass ich hier die viel bessere Hilfe bekomme. Nach dem, was Technic gesagt hat, habe ich mehr über den 19" CI-R recherchiert und festgestellt, dass die Traglast bei 719 kg liegt. Aber der i4 benötigt 750 kg vorne und 800 kg hinten.....so sehr ich sie auch lieben würde, sie werden in 19" nicht funktionieren. Oder vielleicht übersehe ich etwas.
Irgendwie zeigt Tire Rack, dass ihre BBS CI-R in 19" auf den i4 passen - aber ihre Traglast nicht angeben: https://www.tirerack.com/wheels/WheelCloseUpServlet?target=runWheelSearch&autoMake=BMW&autoModel=i4+M50&autoYear=2023&autoModClar=&wheelMake=BBS&wheelModel=CI-R&wheelFinish=Platinum+Silver+w/Pol+SS+Lip&initialPartNumber=CI2101PSPO&selectedRear=CI2101PSPO

Sie werden in der Lage sein, Ihre Fragen genau zu beantworten.

Eine Alternative zum BBS CI-R, aber in geschmiedetem Monoblock (CI-R sind gegossen), ist der BC Forged RZ-21 - Sie können jede Ausführung, Farbe, Breite, Konkavität und den Versatz in 19" auswählen, die Sie möchten, und die Traglast beginnt bei +800 kg:
Image
 
Ich weiß, dass der Thread ruhig war, aber für diejenigen, die es in Betracht ziehen. Gerade angekommen. Bcforge 19x9 Et 28 19x9.5 et 39. Kommt von der Werksfelge 19x8.5 vorne und 19x9 hinten

Gewichte bei 23,6 und 23,8
Ich werde die Werksreifen 245/40 19 und 255/40 19 verwenden. Laut dem Unternehmen. Es wird die Seitenwand entspannen und nur ein bisschen über die Felge hängen.
 
Ich denke darüber nach, mir diese Lightspeed Racing-Räder zu besorgen. Sie bauen sie nach Ihren Vorgaben und bieten eine Vielzahl von Materialien an. Ich habe bestätigt, dass sie das hohe Gewicht des M50 aushalten können.
Tire Wheel Automotive tire Vehicle Tread


20 Zoll (Satz von 4):
Carbonfaser 2-teilig: 16000 bis 21000 $ ab 14 lbs
Geschmiedetes Magnesium-Monoblock: 12500 $ ab 15 lbs
Geschmiedetes MAG + Monoblock: 8000 $ ab 17 lbs
Geschmiedeter Aluminium-Monoblock: 5000 $ ab 22 lbs
Geschmiedetes MAG+ 3-teilig: 9000 $ ab 24 lbs
Geschmiedetes Aluminium 3-teilig: 7500 $ ab 26 lbs
Gebürstete oder polierte Farbe: +800 $
 
  • Like
Reactions: toosteeley
Ich bin mir nicht sicher, ob dieses noch aktuell ist, aber hat jemand die RIAL X12-Räder in Betracht gezogen?

Tov sagt, dass es für den i4 ist und ein maximales Gewicht von 810 kg haben sollte.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob dieses noch aktiv ist, aber hat jemand die RIAL X12-Räder in Betracht gezogen?

Tov sagt, dass es für den i4 ist und ein maximales Gewicht von 810 kg haben sollte
Ich auch, aber ich habe mich für die ähnlichen, aber mehr "zusammengehaltenen" Speichenräder von GMP Italia Swan entschieden. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie können sich ansehen, wie sie auf dem Auto aussehen, weiter oben in diesem Thread, da ich ein Bild von meinem Auto gepostet habe.
 
161 - 180 of 723 Posts