Verwendet jemand Home Assistant für seinen i4 mit BMW Connected Drive? | Page 2 | BMW i4 Forum
BMW i4 Forum banner
21 - 31 of 31 Posts
Es gibt einen Weg, es ist ein bisschen umständlich, wissen Sie, wie man Python-Skripte ausführt? Linux-Maschine bevorzugt, kann aber auch mit Chrome im Entwicklermodus durch Abfangen des Datenverkehrs für das Bearer-Token erfolgen... Wenn ich morgen wieder zu Hause bin, können wir die Details per PM mitteilen
Können Sie die Schritte zur Ermittlung der Client-ID mitteilen? Vielen Dank.
 
Discussion starter · #22 ·
Glücklicherweise ist es einfacher geworden, probieren Sie es aus
 
Zum Glück ist es einfacher geworden, probieren Sie es aus

Mit Browser-Entwicklertools:

Anmeldung: Gehen Sie auf die BMW ConnectedDrive-Website und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
Entwickler-Tools:
Chrome/Edge: Drücken Sie Strg+Umschalt+I (Windows) oder Cmd+Option+I (Mac).
Firefox: Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Element untersuchen".
Netzwerk-Tab: Klicken Sie im Entwickler-Tools-Panel auf die Registerkarte "Netzwerk".
Filter: Geben Sie "gcdm" in das Filterfeld ein, um die Liste der Netzwerkanforderungen zu verfeinern.
Anforderungs-Header: Klicken Sie auf eine der gefilterten Anforderungen und suchen Sie dann im Abschnitt "Anforderungs-Header" nach dem "gcdm-api-key". Der Wert daneben ist Ihre Client-ID.
Ich muss blind sein. Wenn ich GCDM unter Netzwerk und Headern betrachte, habe ich nur einen. Wenn ich es öffne und unter Anforderungs-Headern nachschaue, sehe ich nur
Accept:
Accept-Ending:
Accept Language:
Authorization, wo ich eine GCID sehe,
Connection:
Cookies:
From:
Host:
Referer:
Sec-Cha-Ua:

Ich bin wirklich enttäuscht von mir selbst, dass ich es nicht finden kann.
 
Zum Glück ist es einfacher geworden, probieren Sie es aus

Verwenden der Browser-Entwicklertools:

Anmeldung: Gehen Sie auf die BMW ConnectedDrive-Website und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
Entwickler-Tools:
Chrome/Edge: Drücken Sie Strg+Umschalt+I (Windows) oder Cmd+Option+I (Mac).
Firefox: Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Element untersuchen"
Netzwerk-Tab: Klicken Sie im Entwickler-Tools-Panel auf die Registerkarte "Netzwerk".
Filter: Geben Sie "gcdm" in das Filterfeld ein, um die Liste der Netzwerkanforderungen zu verfeinern.
Request Headers: Klicken Sie auf eine der gefilterten Anfragen und suchen Sie dann nach dem "gcdm-api-key" im Abschnitt "Request Headers". Der Wert daneben ist Ihre Client-ID.
Dies ist über mygarage.bmwusa.com/connected-drive-store
 
Heben Sie diesen Beitrag aus. Findet jemand diese Woche seinen HA und BMW gestorben? Ich habe die Integration entfernt und nach 20 Minuten kann ich sie wieder hinzufügen, aber dann sind alle Entitäten nach wenigen Minuten nicht verfügbar. Ich gehe davon aus, dass dies damit zusammenhängt, dass BMW die Nutzung seiner APIs durch Dritte verhindert? Was wirklich ärgerlich ist, da der Audi meiner Frau immer noch einwandfrei funktioniert. Wird im Winter noch ärgerlicher sein, wenn ich meine Automatisierung zur Vorbereitung mit meiner Kaffeemaschine zum Abtauen bekomme!
 
Diesen Beitrag wieder ausgraben.

Hat jemand diese Woche festgestellt, dass sein HA und BMW gestorben sind?

Ich habe die Integration entfernt und nach 20 Minuten kann ich sie wieder hinzufügen, aber dann sind alle Entitäten nach ein paar Minuten nicht verfügbar.

Ich vermute, das hängt damit zusammen, dass BMW die Nutzung seiner APIs durch Dritte verhindert? Was wirklich ärgerlich ist, da der Audi meiner Frau immer noch einwandfrei funktioniert.

Es wird im Winter noch ärgerlicher sein, wenn ich meine Automatisierung zur Vorbehandlung mit meiner Kaffeemaschine zum Enteisen bekomme!
Ja, BMW hat seine API für alle außer genehmigten Energieversorgern geschlossen.
Sie haben im Herbst eine neue API, aber wir kennen noch keine Details dazu.
 
Ja, BMW hat seine API für alle außer genehmigten Energieversorgern geschlossen.
Sie haben im Herbst eine neue API, aber wir kennen noch keine Details dazu.
Verdammt!

Ich habe gesehen, dass es jemandem gelungen ist, es wieder zum Laufen zu bringen, indem er eine Geräte-ID erfunden hat – ich vermute, um die API zu täuschen.
 
Es ist der User-Agent-Hack, den ich bei mir gemacht habe... und bisher funktioniert er!
 
Discussion starter · #30 ·
meiner funktioniert einwandfrei, habe es gerade überprüft, ich weiß, dass ich mich vor ein paar Wochen mit einem von HA generierten QR-Code neu anmelden und mit der BMW-App scannen musste... ich bin aber in den USA, also ist es vielleicht in der EU anders
 
21 - 31 of 31 Posts