Es scheint jetzt zu funktionieren, also scheint es, dass die alten Daten nicht kompatibel sind.
Aber... und es gibt ein Aber, denn es scheint, dass die Daten falsch gelesen oder berechnet werden und definitiv nicht mit den Daten der MyBMW-App übereinstimmen.
Dies ist, was aus der Datei BMW-CarData-Laddningshistorik_WBY71AW06RFR28994_02-01-2025.json und aus der App für Dezember 2024 gelesen wird:
Es ist nicht nur ein bisschen falsch, sondern sehr falsch, weil ich keinen so schrecklichen Verbrauch habe und viel mehr gefahren bin. Tatsächlich zeigt ein Blick auf die Daten für das gesamte Jahr 2024, die aus der JSON-Datei extrahiert wurden, prozentual weniger Unterschied, aber immer noch keine Übereinstimmung mit meinen tatsächlichen Autodaten. Zum Beispiel zeigt Ihre Extraktion, dass ich 9520 km gefahren bin, aber in Wirklichkeit habe ich 9723 km zurückgelegt.
Außerdem würde ich mir bei Betrachtung Ihrer extrahierten Daten ernsthaft Sorgen um den Zustand meiner Batterie machen, da sie einen Wert von weit unter 70 und einen starken Rückgang aufweist. Wenn ich meine BMW-CarData-KeyList_WBY71AW06RFR28994_02-01-2025.xml-Datei lese, erhalte ich einen Wert von 99%, was meiner Meinung nach in Ordnung ist, aber es heißt SOCE, State of Certified Energy, nicht SoH. Also, was ist eigentlich SoH und wie wird es gelesen oder berechnet?
Ich meine, ich kann sehen, dass es kWh darstellt, aber ist das der aktuelle Ladestand, den Sie anzeigen? Wie hängt das mit der Batteriegesundheit zusammen? Das Obige gilt für das gesamte Jahr 2024, nicht nur für Dezember, aber aus irgendeinem Grund zeigt es, wenn ich nur Dezember betrachte, einen Punkt knapp unter 79. Vielleicht ist es meine schwedische Version, die den JSON-Reader verwirrt, aber irgendetwas stimmt definitiv nicht.