Ich mache mir Sorgen um die Zuverlässigkeit des i4 | BMW i4 Forum
BMW i4 Forum banner

Ich mache mir Sorgen um die Zuverlässigkeit des i4

2 reading
19K views 65 replies 25 participants last post by  des0mx0  
#1 ·
Habe den i4 letzten November gekauft und bin bereits mit meinem zweiten Leihwagen wegen Reparaturen unterwegs. Zuerst hatte ich das berüchtigte Kühlmittel-Leck, also fuhr ich einen ganzen Monat lang einen 330i. Jetzt versagt meine Lenkung, steif, quietschende Geräusche in der Lenksäule beim Lenken, also fahre ich jetzt einen 228i (wirklich schöner Sound bei diesem im Vergleich zum 330i übrigens). Ich weiß nicht, wie lange es dauern wird, aber er sagte, auf jeden Fall mehr als ein paar Tage, also vermute ich, dass sie die ganze Lenkung wechseln müssen (oder wie auch immer es heißt). Bisher fahre ich also mehr die Leihwagen als mein eigentliches Auto... Ich glaube nicht, dass ich es über die Garantie hinaus behalten werde. Es ist traurig, denn ich liebe dieses Auto. Meine Erfahrung mit dem X6 war auch nicht wirklich gut (tolles Auto, aber Zuverlässigkeitsprobleme), also werde ich wahrscheinlich nach 4 Jahren zu Audi oder anderen Optionen zurückkehren, aber ich will das nicht. BMW ist meine Marke, ich möchte sie unterstützen!!

Hatte noch jemand Probleme mit der Lenkung/dem Ausfall der Lenkung?

Prost zusammen!!
 
#2 ·
Es tut mir leid, dass Sie Probleme haben. Ich habe das Auto seit fast 2 Jahren und hatte noch nie ein einziges Problem damit. Tatsächlich war es ein Arbeitstier.
 
#5 ·
Es tut mir leid, dass Sie Probleme haben. Ich habe das Auto seit fast 2 Jahren und hatte noch nie ein einziges Problem damit. Tatsächlich war es ein Arbeitstier.
So ziemlich das Gleiche für mich, mit zwei i4s. Ich hatte zwar die klemmende Ladeanschlussklappe, die schnell behoben wurde, und eine defekte Fahrerassistenzkamera seit dem ersten Tag, die ebenfalls schnell behoben wurde. Aber nie gestrandet.

Ihre beiden Probleme sind nicht wirklich "EV"-bezogen. Ein Richtungshebel und das Kühlventil. Könnte bei fast jedem Fahrzeug passieren. Zumindest hatte ich keine Hochdruck-Kraftstoffpumpenausfälle, mehrere Ausfälle der Emissionskontrollen bei den Dieselfahrzeugen wie der DEF-Einspritzung, dem DPF-Kühler und dem DPF selbst. Bei den Dieselfahrzeugen muss ich sagen, dass alles, was Sie an höherem mpg sparen, schnell durch die Durchführung einiger der erforderlichen Reparaturen/Austausche verloren geht, sobald sie die Garantiezeit überschreiten.
 
#3 ·
Ich habe den i4 letzten November gekauft und bin bereits mit meinem zweiten Leihwagen wegen Reparaturen unterwegs. Zuerst hatte ich das berüchtigte Kühlmittel-Leck, also fuhr ich einen ganzen Monat lang einen 330i. Jetzt versagt meine Lenkung, steif, quietschende Geräusche in der Lenksäule beim Abbiegen, also fahre ich jetzt einen 228i (wirklich schöner Klang bei diesem im Vergleich zum 330i übrigens). Ich weiß nicht, wie lange es dauern wird, aber er sagte auf jeden Fall mehr als ein paar Tage, also vermute ich, dass sie die ganze Lenkung wechseln müssen (oder wie immer es heißt). Bisher fahre ich also mehr die Leihwagen als mein eigentliches Auto... Ich glaube nicht, dass ich es über die Garantie hinaus behalten werde. Es ist traurig, denn ich liebe dieses Auto. Meine Erfahrung mit dem X6 war auch nicht wirklich gut (tolles Auto, aber Zuverlässigkeitsprobleme), also werde ich wahrscheinlich nach 4 Jahren zu Audi oder anderen Optionen zurückkehren, aber ich will das nicht. BMW ist meine Marke, ich möchte sie unterstützen !!

Hatte noch jemand das Problem mit der defekten Lenkung/Lenkung?

Prost zusammen !!
Gibt es in Ihrem Land ein "Lemon Law"?
 
#4 ·
Ich nehme an, Sie meinen die Lenkung? Ich hatte eine elektrische Lenkung an meinem 2er und die fiel unter die Garantie. Kein häufiger Fehler, aber ärgerlich, wenn es passiert.
 
#20 ·
Ich nehme an, Sie meinen die Lenkung? Ich hatte eine elektrische Lenkung an meinem 2er und die fiel unter die Garantie. Kein häufiger Fehler, aber ärgerlich, wenn es passiert.
Es ist anscheinend das Lenkgetriebe und man sagte mir, es sollte bis Ende des Tages oder morgen repariert sein. Ich bin nicht übermäßig besorgt, aber wenn man sieht, dass diese Teile so früh im Leben des Autos ausfallen, macht mich das schon stutzig, was die Qualität der Teile angeht. Ich habe mit meinem X6 Tausende von Dollar durch den Ausfall billiger Teile verloren (z. B. elektrische Wasserpumpe aus Kunststoff, 1000 $ Reparatur), und ich möchte mit dem i4 nicht zu diesem Trend zurückkehren. Ich bin froh zu sehen, dass ich wahrscheinlich nur ein Pechvogel bin, und hoffen wir, dass die Zukunft für mich rosiger aussieht! :)
 
#6 ·
Bisher 20 Monate in meinem und keine Probleme, die nicht von anderen Fahrern verursacht wurden.
 
#7 ·
Mein i4 war sehr zuverlässig, ich habe ihn seit November 2022. Einziges defektes Bauteil war die Ladeklappe, die in ein paar Stunden ausgetauscht wurde. Das war ein häufiges Problem wie die Kühlmittelundichtigkeit.

Scheint mir, dass du die fehlerhaften Komponenten aus dem Weg räumst. Hoffentlich keine Probleme mehr für dich von jetzt an.
 
#8 ·
Einzige Komponente, die versagte, war die Ladeklappe, die in ein paar Stunden ausgetauscht wurde. Das war ein häufiges Problem, wie die Kühlmittelundichtigkeit.
Jedes Mal, wenn ich faul bin und die Klappe vom Verschluss wegdrücke und sie beim ersten Versuch nicht öffnet, schießt mir das Herz in die Kehle und ich denke, meine hat endlich versagt.

Dann drücke ich sie an die richtige Stelle und sie öffnet sich.
 
#10 ·
Ich habe den i4 letzten November gekauft und bin bereits mit meinem zweiten Leihwagen zur Reparatur unterwegs. Zuerst hatte ich das berüchtigte Kühlmittel-Leck, also fuhr ich einen ganzen Monat lang einen 330i. Jetzt versagt meine Lenkung, steif, quietschende Geräusche in der Lenksäule beim Abbiegen, also fahre ich jetzt einen 228i (wirklich schöner Klang bei diesem im Vergleich zum 330i übrigens). Ich weiß nicht, wie lange es dauern wird, aber er sagte auf jeden Fall mehr als ein paar Tage, also vermute ich, dass sie die ganze Lenkung wechseln müssen (oder wie auch immer das heißt). Bisher fahre ich also mehr mit den Leihwagen als mit meinem eigentlichen Auto... Ich glaube nicht, dass ich es über die Garantie hinaus behalten werde. Es ist traurig, denn ich liebe dieses Auto. Meine Erfahrung mit dem X6 war auch nicht wirklich gut (tolles Auto, aber Zuverlässigkeitsprobleme), also werde ich nach 4 Jahren wahrscheinlich wieder zu Audi oder anderen Optionen wechseln, aber ich will das nicht. BMW ist meine Marke, ich möchte sie unterstützen !!

Hatte noch jemand das Problem mit der defekten Lenkung/Lenkung?

Prost zusammen !!
Ich auch, das ist mein erstes brandneues Auto und bisher bin ich nicht allzu beeindruckt, was die Zuverlässigkeit angeht. Ich habe meins seit Juni 2023. Zuerst ein Verbindungsproblem, GPS-Position, Notruf und mehrere andere Funktionen gingen fast einen Monat lang verloren. Dies konnte OTA behoben werden. Dann ist das Kühlmittelventil zweimal ausgelaufen und beim zweiten Mal hatte das Auto auch ein Isolationsproblem auf der Hochspannungsseite. Insgesamt 2 Monate mit Leihwagen. Tolle Unterstützung vom Händler.
 
#21 ·
Ich auch, das ist mein erstes brandneues Auto und bisher bin ich nicht allzu beeindruckt, was die Zuverlässigkeit angeht. Habe meins seit Juni 2023. Zuerst ein Verbindungsproblem, GPS-Position, Notruf und mehrere andere Funktionen waren fast einen Monat lang ausgefallen. Dies konnte OTA behoben werden. Dann ist das Kühlmittelventil zweimal und beim zweiten Mal hatte das Auto auch ein Isolationsproblem auf der Hochspannungsseite. Insgesamt 2 Monate mit Leihwagen. Tolle Unterstützung vom Händler.
Hoffentlich haben wir keine weiteren Überraschungen, aber wie Sie kann ich mich nicht über den Service beschweren, den ich bei Elite BMW (Ottawa) erhalte, sie sind erstaunlich und reaktionsschnell.
 
#11 ·
Keine Probleme nach 25.000 Meilen und einem Jahr mit meinem i4. Drehen Sie das Lenkrad oft, während sich das Auto nicht bewegt? Wenn Sie sich dessen nicht bewusst sind, kann dies Ihre Lenkung beschädigen. Ich möchte Ihnen die Schuld für die Probleme nicht geben, die Kühlmittelundichtigkeit ist sicherlich nicht Ihre Schuld. Aber ich wollte es nur erwähnen, da ich weiß, dass viele Leute nicht wissen, dass sie ihr Auto nicht trocken lenken sollten.
 
#22 ·
Keine Probleme nach 25.000 Meilen und 1 Jahr mit meinem i4. Drehen Sie das Lenkrad oft, während sich das Auto nicht bewegt? Wenn Sie sich dessen nicht bewusst sind, kann dies Ihre Lenkung beschädigen. Ich möchte Ihnen nicht die Schuld für die Probleme geben, die Kühlmittelundichtigkeit ist sicherlich nicht Ihre Schuld. Aber ich wollte es nur erwähnen, da ich weiß, dass viele Leute nicht wissen, dass sie ihr Auto nicht trocken lenken sollten.
Ich mache das nicht, aber selbst dann denke ich, dass man bei einem brandneuen Auto stundenlang trocken lenken könnte, ohne nennenswerte Schäden zu verursachen. Mein Problem trat plötzlich auf, als ich bei grünem Licht abbog. Es fühlte sich an, als wäre die Servolenkung für eine halbe Sekunde ausgeschaltet. Dann wurde es jeden Tag schlimmer. Dann war es auf beiden Seiten, dann fing es an zu quietschen, wenn ich es morgens zum ersten Mal benutzte. Das Lenkgetriebe ist defekt (ich bin mir nicht sicher, was das genau ist, aber sie werden es heute wechseln).
 
#12 ·
Ich bin etwa 1,5 Jahre alt und habe etwas mehr als 15.000 Meilen auf meinem '23 m50 zurückgelegt, und ich hatte 2 Probleme. Eines ist das Problem mit der Ladeklappe, und das andere war mein defektes CCU, was kein weit verbreitetes Szenario war, aber es war ein langwieriges und mühsames Problem für die Lösung. Glücklicherweise war das nach 1 Monat, und seitdem ist alles in Ordnung! Ich weiß nicht wirklich, wie die Zuverlässigkeit in Zukunft sein wird, aber ich hoffe, dass sie solide bleibt.
 
  • Like
Reactions: jeerouss
#14 ·
Wir haben einen i4 von 2023, einen BMW X5 4.5 Hybrid von 2021 und einen Porsche 911 von 2021. Wir hatten absolut keine Probleme mit beiden BMWs. Anderthalb Jahre und 8.000 Meilen auf dem i4. Dreieinhalb Jahre und 16.000 Meilen auf dem X5. Ich wünschte, ich hätte die gleiche Geschichte mit dem Porsche zu erzählen, aber das habe ich nicht. Auch dreieinhalb Jahre mit jetzt 18.000 Meilen auf dem Tacho. Mechanisch nichts wirklich Ernstes mit dem Porsche; aber endlose Klappern und Quietschen, eine Phantom-Windschutzscheibe mit Rissen, zahlreiche Rückrufe und ein zentrales Armaturenbrett-Display, das zufällig falsch hochfährt. Oh, und um die Ölwechsel-Wartungserinnerung zurückzusetzen (sollten Sie das Öl selbst wechseln wollen), benötigen Sie ein 400-Dollar-Werkzeug. Ich kann nicht sagen, dass ich in der Stimmung bin, jemandem einen Porsche zu empfehlen.
 
#15 ·
Kann nicht sagen, dass ich in der Stimmung bin, jemandem einen Porsche zu empfehlen.
Aber damit kann man doch schnell um die Kurven fahren, oder? :) Porsche baut nicht annähernd genug Autos, um die gleiche Passform und Verarbeitung wie BMW zu bieten. Ich hatte mehrere Probleme mit meinem 2017er Boxster S und bin ihn weniger als 10.000 Meilen gefahren. Ich hatte Kondenswasser, das auf meine Füße tropfte, weil die AC-Klappe feststeckte, und ich hatte überall an den Türen Gummiband verwendet, um zu verhindern, dass es quietscht, auch andere Probleme, aber all die kosmetischen Probleme verblassen im Vergleich zu dem überlegenen Fahrgefühl, das es bietet.
 
#17 ·
Von all meinen Autos, die ich in den letzten 40 Jahren hatte, waren nur drei nahezu problemlos:

Mercedes Benz 280 SE, 1984, keine Probleme außer einem kaputten Gummischlauch im Einspritzsystem nach 30 Jahren.

BMW i3 - 5 Jahre 115.000 km - keine Probleme, nur vordere Bremsbeläge nach 105.000 km gewechselt.

BMW i4 - 1,5 Jahre 35.000 km - keine Probleme, außer verspäteter Lieferung (Stop Sale - Austausch des Frontmotors) und nicht zufrieden mit dem Subwoofer im Heck - muss mir dafür eine Aftermarket-Lösung ansehen.
 
#18 ·
  • Like
Reactions: i4m50Norway
#19 · (Edited)
Meiner ist jetzt kaputt, zum 2. Mal beim Händler wegen des gleichen Problems - Klimaanlage funktioniert nicht, laut, subwooferartig, Vibrationen durch das ganze Auto nach 30-45 Minuten Fahrt, scheint nur aufzutreten, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist… Die Werkstatt ist sich nicht sicher, was zu tun ist, wartet auf Anweisungen von BMW NA. <6 Monate alt und 4.000 Meilen. Bisher nicht von der Zuverlässigkeit beeindruckt… das ist mein 4. BMW in Folge (ich behalte sie normalerweise maximal 3-5 Jahre), also bin ich ansonsten ein großer BMW-Fan. Tatsächlich läuft von 3 BMWs in meiner Garage im Moment nur 1 OK… seht zu, wie ich es verhexe 😂
 
#23 ·
Meins ist jetzt kaputt, zum 2. Mal beim Händler wegen des gleichen Problems - Klimaanlage funktioniert nicht, laut, subwooferartig, Vibrationen durch das ganze Auto nach 30-45 Minuten Fahrt, scheint nur zu passieren, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist… die Werkstatt ist sich nicht sicher, was zu tun ist, wartet auf Anweisungen von bmw na. <6 Monate alt und 4.000 Meilen. Bisher nicht von der Zuverlässigkeit beeindruckt… das ist mein 4. BMW in Folge (ich behalte sie normalerweise maximal 3-5 Jahre), also bin ich ansonsten ein großer BMW-Fan. Tatsächlich läuft von 3 BMWs in meiner Garage nur 1 im Moment OK… seht zu, wie ich es verhexe 😂
Und irgendwie lieben wir unsere Autos immer noch. Viel Glück mit Ihrem 3. "OK laufenden" Bimmer!! Und keine Sorge, irgendetwas zu verhexen, das ist so zuverlässig wie jede Religion.
 
#24 ·
Ich habe den i4 letzten November gekauft und bin bereits mit meinem zweiten Leihwagen wegen Reparaturen unterwegs. Zuerst hatte ich das berüchtigte Kühlmittelleck, also fuhr ich einen ganzen Monat lang einen 330i. Jetzt versagt meine Lenkung, steif, quietschende Geräusche in der Lenksäule beim Abbiegen, also fahre ich jetzt einen 228i (wirklich schöner Klang bei diesem im Vergleich zum 330i übrigens). Ich weiß nicht, wie lange es dauern wird, aber er sagte auf jeden Fall mehr als ein paar Tage, also vermute ich, dass sie die ganze Lenkung wechseln müssen (oder wie das Ding heißt). Bisher fahre ich also mehr mit den Leihwagen als mit meinem eigentlichen Auto... Ich glaube nicht, dass ich es über die Garantie hinaus behalten werde. Es ist traurig, denn ich liebe dieses Auto. Meine Erfahrung mit dem X6 war auch nicht wirklich gut (tolles Auto, aber Zuverlässigkeitsprobleme), also werde ich nach 4 Jahren wahrscheinlich wieder zu Audi oder anderen Optionen zurückkehren, aber ich will das nicht. BMW ist meine Marke, ich möchte sie unterstützen !!

Hatte noch jemand das Problem mit der defekten Lenkung/Lenkung?

Prost zusammen !!
Kein Problem mit der Lenkung. Habe den i4 seit letztem Juli und werde diesen Samstag meine zweite wirklich lange Reise antreten. Werde in zwei Wochen etwa 4000 km fahren. Abgesehen von dieser Reise hatte ich im August letzten Jahres eine ähnliche und mehrere lange, aber kürzere Reisen. Dazwischen habe ich das Auto für den normalen Arbeitsweg genutzt. Davor hatte ich drei Jahre lang den 330e, der auch eine ähnliche Lenkung mit elektrischem Servo hatte, und überhaupt keine Probleme.

Ich hatte ein Kühlmittelventil-Leck, aber das war überhaupt nicht dramatisch. Ich habe sie einfach angerufen, einen Termin bekommen, das Auto für ein paar Stunden dagelassen und nachdem ich es abgeholt hatte, musste ich nie zurückblicken. Habe es heute erst überprüft und keine Anzeichen von Problemen. Warum hat es bei dir einen Monat gedauert?
 
#29 ·
Kein Problem mit der Lenkung. Habe den i4 seit Juli letzten Jahres und werde diesen Samstag meine zweite wirklich lange Reise antreten. Werde in zwei Wochen etwa 4000 km fahren. Abgesehen von dieser Reise hatte ich im letzten August eine ähnliche und mehrere lange, aber kürzere Reisen. Dazwischen habe ich das Auto für den normalen Arbeitsweg benutzt. Davor hatte ich drei Jahre lang den 330e, der ebenfalls eine ähnliche Lenkung mit elektrischem Servo hatte, und überhaupt keine Probleme.

Ich hatte ein Kühlmittelventil-Leck, aber das war überhaupt nicht dramatisch. Ich habe sie einfach angerufen, einen Termin bekommen, das Auto für ein paar Stunden dagelassen und nachdem ich es abgeholt hatte, musste ich nie zurückblicken. Habe es heute erst überprüft und keine Anzeichen von Problemen. Warum hat es bei Ihnen einen Monat gedauert?
Sie mussten das Teil aus Deutschland bestellen, weil ich denke, dass sie seit Februar eine neuere Version haben, die das Problem behebt. Viele Leute werden es ein zweites Mal reparieren müssen, wenn sie das Originalteil überhaupt eingebaut haben. Was mein Lenkgetriebe betrifft. Es ist repariert und das Auto funktioniert wieder super. Sie konnten nicht verstehen, warum das Teil versagt hat, es sollte Fett/Schmiermittel in dem Teil sein und es war völlig trocken... also hatten sie keine Ahnung, warum es so war. Hoffentlich ist es nicht von der Herstellung, als sie es gebaut haben, und haben vergessen, dieses Schmiermittel überhaupt aufzutragen. Ich weiß es nicht, aber es ist repariert.
 
#26 ·
Um zu verhindern, dass jemand Elektronen absaugt, nehme ich an? Scheint mir gefährlich, ich wäre zu feige, es zu versuchen. 😉
 
  • Haha
Reactions: Iridium
#28 ·
Um zu verhindern, dass jemand Elektronen abzapft, nehme ich an?
Scheint mir gefährlich, ich wäre zu feige, es zu versuchen. 😉
Frittiertes Huhn!🍗⚡
 
  • Haha
Reactions: Iridium and i4.phil
#32 ·
Ich habe vor einem Monat einen i4 e35 gekauft. Es ist mein 5. BMW in Folge, das erste Elektroauto. Die Klimaanlage fiel eine Woche später aus. Sie ersetzten den Kompressor, er kühlte eine Woche lang und hörte dann wieder auf zu kühlen. Diesmal sagen sie, dass sie den Klimaanlagenverdampfer austauschen müssen, was eine große Aufgabe ist. Es ist verrückt, dass so viele Teile an einem brandneuen Auto ausfallen. Ich bin wirklich nicht beeindruckt.
 
#33 · (Edited)
Ich habe vor einem Monat einen i4 e35 gekauft. Es ist mein 5. BMW in Folge, der erste EV. Die Klimaanlage fiel eine Woche später aus. Sie ersetzten den Kompressor, er kühlte eine Woche lang und hörte dann wieder auf zu kühlen. Diesmal sagen sie, dass sie den A/C-Verdampfer ersetzen müssen, was eine große Aufgabe ist. Es ist verrückt, dass so viele Teile an einem brandneuen Auto ausfallen. Ich bin wirklich nicht beeindruckt.
Für mich klingt es so, als wäre der erste Kompressor ausgefallen und sie hätten ihn ersetzt. Aber sie taten dies, ohne die Trümmer zu berücksichtigen, die der Ausfall des ersten Kompressors wahrscheinlich die gesamte Kältemittelleitung der Klimaanlage kontaminiert hat. Teilewechsel vom Feinsten, IMHO. Sofern sie nicht das gesamte Klimaanlagen-System gründlich spülen UND einen Filter in die Saugleitung des neuen Klimakompressors einsetzen, wird sich dieser Fehler schnell oder im Laufe der Zeit wiederholen, je nachdem, wie viel Schmutz in der Kältemittelleitung herumschwimmt. Wenn sie keine Klimaanlagenkomponenten spülen können, was durchaus möglich ist, müssen alle Komponenten, die mit dem Kältemittel in Kontakt kommen ERSETZT werden. Eine Klimaanlage ist ein geschlossenes und kreisförmiges System. Was herumgeht, kommt herum. Die großen Brocken werden am Thermischen Expansionsventil gestoppt, aber feine Trümmer können und werden das Thermische Expansionsventil passieren. FWIW Das Klimaanlagen-System "Rohrleitungen" umfasst folgende Komponenten: den Verdampfer, den Kondensator, alle Schläuche (einschließlich der Inline-Schalldämpfer), das Thermische Expansionsventil und wo immer BMW den Trockner aufbewahrt. Ich denke, BMW hat ein Modul, das sie "Chiller" nennen, wo der Trockner lebt.
 
#34 · (Edited)
Drehen Sie das Lenkrad oft, während sich das Auto nicht bewegt? Wenn Sie sich dessen nicht bewusst sind, kann dies Ihre Lenkung beschädigen.
Stimmt das? Wenn ja, werde ich nie wieder einen BMW kaufen. Ich weiß, dass die Leute in der alten Zeit (1990) dies sagten, um die Belastung der Lenkgestänge und der Servopumpe zu verringern. Auch nicht gut für die Reifen. Ich glaube nicht, dass dies bei Zahnstangenlenkungen und modernen Federungssystemen noch so wichtig ist. Ja, es wird sich etwas mehr abnutzen, wenn Sie den ganzen Tag trocken drehen. Schauen Sie sich die Teslas an, wenn Sie das Videospiel auf dem Bildschirm spielen, die Räder drehen sich die ganze Zeit.
Verstehe nicht, warum man die Ladebuchse verriegeln muss? 🧐
Ich stimme zu. Im Menü steht, dass es verhindern soll, dass Schmutz in das Ladegerät gelangt. Ich nehme an, sie meinen Vandalismus, denn ich sehe keine Möglichkeit, dass Wind oder Regen die Tür öffnen können. Der Stecker und das Auto müssen sich verständigen, bevor die Batterie mit dem Ladeanschluss verbunden wird. Ich glaube nicht, dass es einfach wäre, Elektronen zu stehlen, man müsste zuerst das Auto täuschen, dass es sich um ein Ladegerät handelt... wenn man das kann, ist man wahrscheinlich schlau genug, um einen richtigen Job zu bekommen.
 
#38 ·
Stimmt das? Wenn ja, kaufe ich nie wieder einen BMW. Ich weiß, dass die Leute in der alten Zeit (1990) dies sagten, um die Belastung der Lenkgestänge und der Servopumpe zu verringern. Auch nicht gut für die Reifen. Ich glaube nicht, dass es bei Zahnstangenlenkungen und modernen Federungssystemen noch so ein großes Problem ist. Ja, es wird sich etwas mehr abnutzen, wenn man den ganzen Tag trocken dreht. Schauen Sie sich die Teslas an, wenn Sie das Videospiel auf dem Bildschirm spielen, die Räder drehen sich die ganze Zeit.
Das gilt für jedes Auto. Ein Lenkgetriebe ist ein Verschleißteil. Es hält nicht ewig. Es belastet es viel mehr, wenn das Auto steht. Diese Videospiel-Sache ist einer der Gründe, warum Leute, die sich mit Autos auskennen, manchmal bei Tesla die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
 
#35 ·
Ich glaube nicht, dass heute noch jemand ein deutsches Auto wegen seiner Zuverlässigkeit kauft. Wenn doch, machen sie sich etwas vor. Jedes Auto sollte heute 100.000 Meilen ohne Panne schaffen... das ist für mich das Minimum. Viele Autos können 150.000 Meilen ohne Probleme fahren. Ich hatte jetzt 2 Autos, die nach 12 Jahren über 150.000 Meilen gefahren sind, ohne dass etwas anderes als Wartung anfiel (Batterie, Reifen, Bremsen und Flüssigkeiten). Mein Honda wurde in den ersten 13 Jahren nie überbrückt oder abgeschleppt. Es gibt immer Ausnahmen, Leute, die 1 Million Meilen mit einem deutschen Auto fahren, und Leute, die nur Probleme haben.

Wir sind Early Adopters, die ein Elektroauto bekommen, also sollten wir mehr Probleme erwarten als ein durchschnittliches Auto. Es klingt so, als hätte OP eine Zitrone bekommen. Elektroautos sind neue Technologie zusammen mit neuem Redesign... doppelt schlecht für die Zuverlässigkeit. Mein Auto ist bisher perfekt, aber bis es 10 Jahre alt ist und über 125.000 Meilen auf dem Tacho hat, hoffe ich, dass ich nicht über seine Zuverlässigkeit diskutieren muss.

Als ich jung war, war ich ein paar Mal im Jahr ein Hobby-Mechaniker für meine Freunde. Ich habe einfach Leuten kostenlos geholfen und eine gute Zeit mit Freunden verbracht. Alle meine Freunde konnten sich problemlos jedes neue Auto leisten, aber wo ist da der Spaß? Sie kaufen die Teile. Nach ein oder zwei Pannen sind alle schnell dabei, es in Zahlung zu geben, um ein neues Auto zu bekommen. Angst vor der Zitrone oder der Geldgrube. In den meisten Fällen hält ein Auto nach ein oder zwei Reparaturen an einem Auto mit mehr als 150.000 Meilen normalerweise weitere 3-5 Jahre, ohne dass etwas schief geht.
 
#37 ·
Es ist bemerkenswert, dass BMW, wie bei einigen anderen Herstellern auch, immer noch nicht mehr als 3 Jahre Garantie anbietet. Tatsächlich 'leben' sie ihre Autos immer noch nur drei Jahre lang. Fernöstliche Hersteller bieten 5- und 7-Jahres-Garantien für Autos an, die weitaus weniger 'Ansehen' haben als die in Europa hergestellten. Moderne Autos werden zu einem Preis hergestellt, und es wird immer Ausfälle geben. Die Ausfallrate ist immer noch typischerweise sehr niedrig - mit, wie gesagt, gelegentlichen Ausreißern (wie den Kühlventilen des i4) - also werden sich die 'Sparfüchse' nicht darum kümmern.

Moderne Fertigungstechniken sollten in der Lage sein, Teile mit längerer Lebensdauer herzustellen. Das Problem dabei ist, dass man nicht viele Autos verkaufen wird, sobald der Markt eine bestimmte Anzahl absorbiert hat. Ich habe in Großbritannien immer mehr Produkte bemerkt, die jetzt eine 'erwartete Lebensdauer'-Aussage im Handbuch des Besitzers haben. Habe es noch nicht bei BMW gesehen.
 
#39 ·
Es ist bemerkenswert, dass BMW immer noch - wie auch bei einigen anderen Herstellern - nicht mehr als 3 Jahre Garantie anbietet. Tatsächlich wird die Lebensdauer ihrer Autos immer noch auf drei Jahre festgelegt.
In den USA sind es 4 Jahre / 50.000 Meilen für die Stoßstange, 8 Jahre / 100.000 Meilen für den elektrischen Antriebsstrang, einschließlich der Batterie. In Kalifornien gibt es sogar noch mehr Garantie, jedes BEV muss eine 10-Jahres-/150.000-Meilen-Garantie auf den Antriebsstrang haben, einschließlich des i4.
 
#41 ·
3 Jahre und 60.000 Meilen für das Vereinigte Königreich, wobei die Batterie nur 8 Jahre und 100.000 Meilen hält.
 
#48 ·
Does anyone care about rattles?
Auf jeden Fall.
Plus unless you live on a dirt road, most streets are not that bumpy.
Sie sollten versuchen, über einige der Straßen in Großbritannien zu fahren. Schrecklich löchrige und vernarbte urbane, A-Straßen und B-Straßen (vollständig befestigte Straßen).
 
#53 ·
All diese Beiträge beweisen, dass es keinen Unterschied zwischen einem modernen Elektroauto und einem alten Benziner gibt. Der Gasmotor und die Elektroantriebe sind zuverlässig, aber es ist hauptsächlich alles andere, was kaputt geht.

Der einzige Unterschied eines Klimakompressors für ein Gasauto im Vergleich zu einem Elektroauto ist der Elektromotor, der den Kompressor antreibt, im Vergleich zu einer Riemenscheibe vom Motorblock. Dies ist ein interner Kompressorausfall, wenn er andere Teile betrifft, also sollte er genauso sein wie bei einem Gasauto. Bei einem Elektroauto läuft die Klimaanlage/Wärmepumpe zwar häufiger, da sie zum Heizen und Kühlen der Kabine und des Antriebsstrangs verwendet wird, aber nicht signifikant im Vergleich zu einem Gasauto in einem heißen Klima.

Es klingt nach einigen inkompetenten Händlern, was keine Überraschung ist. Die Hände des Mechanikers sind oft gebunden, was der Hersteller und der Händler bereit sind zu zahlen. Viele Händler sind unterbesetzt, daher ist es schwer, eine solide Arbeit zu leisten, wenn man eine Reihe von Autos zu reparieren hat. Die meisten Händler sehen nur Neuwagen und führen keine größeren Reparaturen wie Klimakompressorwechsel durch, daher sind sie nicht so versiert wie ein lokales Auto-Klimaanlagenunternehmen. Ich habe gelernt, dass ich das Auto nach der Garantie nie wieder zum Händler bringen werde. Nichts mit den Kosten zu tun und alles mit Kompetenz. Toyota mag die Ausnahme sein, aber ich besitze keinen Toyota.
 
#54 ·
All diese Beiträge beweisen, dass es keinen Unterschied zwischen einem modernen Elektroauto und einem alten Benziner gibt. Der Gasmotor und die EV-Antriebsstränge sind zuverlässig, aber es ist hauptsächlich alles andere, was kaputt geht.
Wow, wow, wow. Nein. EV-Antriebsstränge sind viel einfacher, werden viel weniger beansprucht und werden langfristig viel weniger Probleme verursachen als ein ICE-Antriebsstrang. Versuchen Sie nicht, sie als gleich zu behandeln.
 
#57 ·
Ich bin total zufrieden mit der Zuverlässigkeit meiner i4s von 2022 und 2023. Bei meinem 2022er versagte die Assistenzkamera von Anfang an (funktionierte nie), ein sehr kleines Problem, dessen Behebung im Rahmen der Garantie ich fast 2 Jahre lang hinauszögerte. Ich hätte gut ohne sie leben können. Und die Ladeporttür klemmte, wurde im Rahmen der Garantie ersetzt. Der 2023er hat jetzt ein Jahr ohne ein einziges Problem hinter sich.

Insgesamt finde ich das ziemlich verdammt gut!:cool:
 
#62 ·
Alle unsere ICE-BMWs sowie die anderer Marken hatten motorbetriebene Klimakompressoren. Sie laufen nur, wenn der Motor läuft. BMW hat möglicherweise einige Modelle mit elektrischer Klimaanlage ausgestattet, um den Motor zu entlasten und die Emissionen zu senken.

Der gleiche Trick wird bei der elektrischen Servolenkung angewendet. Keine Hydraulikpumpe, um den Motor zu 'belasten'.
 
#66 ·
Hatte 2 BMWs i4M50s:

- 2022 MY in Brooklyn Grey, ziemlich einfache Ausstattung - kein einziges Problem (fuhr 9 Monate, 12.000 km).

- 2024 MY in Saphirschwarz, buchstäblich Vollausstattung mit jedem einzelnen möglichen Artikel angekreuzt - kein einziges Problem (bisher 6 Monate, nur 3500 km). Einmal erschien eine Warnung, die aber beim nächsten Start verschwand, wahrscheinlich ein Fehler.

Muss sagen, dass BMWs für mich die zuverlässigsten Autos waren: 420i, 330e, iX3 und jetzt 2x i4 M50s - kein einziges Problem!