Problem mit dem Flackern des Scheinwerfers - i4 M50 Laserlicht | BMW i4 Forum
BMW i4 Forum banner

Problem mit dem Flackern des Scheinwerfers - i4 M50 Laserlicht

13K views 42 replies 22 participants last post by  Iridium  
#1 ·
Hallo Leute,
Ich verfolge dieses Forum, seit ich Mitte Mai 2022 meinen i4 in Aberdeen, Schottland, erhalten habe (i4 M50, Aventura Red III mit Cognac-Interieur & 20" 868 M-Sport-Rädern, jetzt mit 6,7 Tsd. Meilen), und bin seitdem sehr zufrieden mit dem Auto.
Im Allgemeinen habe ich nur wenige Beschwerden, aber aus Erfahrung mit früheren BMWs (dem 6. Auto in Folge) gibt es ein paar Dinge, die vielleicht hätten in Ruhe gelassen werden sollen (meiner Meinung nach) - darauf gehe ich hier nicht ein, da es bereits von anderen erwähnt wurde.
Wie auch immer, ich habe das Auto kürzlich zu meinem BMW-Händler zurückgebracht, um ein paar Probleme überprüfen zu lassen, wobei die folgenden für andere im Forum am wichtigsten sind:
  • Die Kunststoffabdeckung des Frontmotors reibt am Lack der Motorhaube/des Kotflügels und trägt sich am Lack ab (bemerkt beim Nachfüllen des Scheibenwaschflüssigkeitsbehälters) - Die Abdeckung musste neu befestigt werden, bevor der Lack durchgescheuert war.
  • Laserlicht-Scheinwerfer flackern/blinken bei mittlerem bis starkem Regen in der Nacht intermittierend - Berichten zufolge durch Regen verursacht, der über den Sensor an der Windschutzscheibe läuft und das 'neue' System verwirrt.
Ich kann nicht sehen, dass jemand anderes dieses Scheinwerferproblem im Forum erwähnt hat, also dachte ich, ich frage nach den Erfahrungen anderer damit.
Es wird manchmal bemerkt, wenn das Auto steht und sich im Fahrmodus befindet, hinter einem anderen Fahrzeug (so dass das Blinken auf der Rückseite des anderen Fahrzeugs sichtbar ist), wobei die Scheinwerfer auf Abblendlicht, manuelles Abblendlicht oder Auto-Scheinwerfer eingestellt sind (die Lichter aufgrund der Fahrzeuggeschwindigkeit und in der Stadt nicht aktiv verwalten), also befanden sich die Scheinwerfer zu diesem Zeitpunkt im LED-Matrix-Modus. Es scheint, dass der innere Scheinwerfer jeder Seite in keinem festgelegten Muster ein- und ausgeschaltet wird.
Ich schlug dem Händler vor (indem ich ihm ein Video des Blinkens zeigte), dass es durch das Eindringen von Wasser in einen Stecker verursacht werden könnte, aber mir wurde gesagt, dass sie keine Komponente anfassen dürfen, es sei denn, es handelt sich um ein festgelegtes Verfahren von BMW.
Mir wurde auch gesagt, dass sie das Problem nur reproduzieren konnten, indem sie Wasser über den Windschutzscheibensensor gossen, was wahrscheinlich zu Lichtverzerrungen am Sensor und zum Flackern/Blinken der Scheinwerfer führte. Dies konnten sie nicht beheben, und es lag wahrscheinlich daran, dass die 'neue Technologie' des Sensors durch das verzerrte Licht verwirrt wurde.

Meine letzten BMWs hatten alle die neuesten adaptiven LED-Matrix-Scheinwerfer, und das war noch nie ein Problem für mich, daher stelle ich diese Erklärung in Frage. Ich habe über 40 Jahre Erfahrung als Elektriker/Elektroniker und glaube nicht, dass BMW die Freigabe eines Beleuchtungssystems mit einem solchen Problem zulassen würde, das leicht zu einem Polizeistopp wegen potenziell fehlerhafter Scheinwerfer führen könnte.

Ich beabsichtige daher, das Problem nach der Aufnahme eines etwas besseren Videos während des nächsten Regensturms weiter mit der Händlerleitung / BMW UK (falls zutreffend) anzusprechen, wollte aber die ähnlichen Probleme anderer hören, bevor mir gesagt wird: "Ihr Auto ist das einzige mit dem Problem".

Danke euch allen,
Kevin
 
#2 ·
Ich habe Laserlichter und habe dies bemerkt.

Ich parkte das Auto mit der Front zur Wand, um es zu beobachten (im Regen). Kurz gesagt: Wo die beiden Seiten der Motorhaube auf die Kotflügel treffen, gibt es im Regen einen Wasserfluss über die Vorderseite der Scheinwerfer. Dieser Wasserlauf erzeugt einen wellenförmigen / flackernden Effekt in den Lichtern. Ich stoppte den Fluss über den Lichtern mit Küchenpapier, und das Flackern hörte, wie erwartet, auf.
Es ist wirklich (oder war für mich) nichts weiter als das. - Ich konnte nicht glauben, dass es so einfach war.
Mit freundlichen Grüßen
 
#5 ·
Ich habe Laserlichter und habe dies bemerkt.

Ich parkte das Auto mit Blick auf eine Wand, um zu beobachten (im Regen). Kurz und gut - wo die 2 Seiten der Motorhaube auf die Kotflügel treffen, gibt es im Regen einen Wasserfluss über die Vorderseite der Scheinwerfer. Dieser Wasserlauf erzeugt einen wellenförmigen / flackernden Effekt in den Lichtern. Ich stoppte den Wasserfluss über den Lichtern mit Küchenpapier und das Flackern hörte wie erwartet auf.
Es ist wirklich (oder war für mich) nichts weiter als das. - Ich konnte nicht glauben, dass es so einfach war.
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe diese exakte Methode ausprobiert. Es hat mich wahnsinnig gemacht und da ich an der Westküste Schottlands lebe, haben wir keinen Mangel an Regen, um dies zu testen.
 
#3 ·
Hallo Robert,
Danke für die Antwort. Wasser, das über die Scheinwerfer lief, war der erste Grund, den man mir nannte (was für "flackernde" Lichter vernünftig erschien), was nach dem zweiten Besuch (weil es mehr als nur ein Flackereffekt zu sein schien) dazu führte, dass das Wasser über den Fenstersensor lief und die Lichter blinkten.
Wenn es auf der Rückseite eines sauberen Transporters reflektiert wurde (davon gibt es nicht viele auf der Straße 🙄), war es möglich zu sehen, wie sich die inneren Scheinwerfer scheinbar aus- und wieder einschalteten - ich muss das nur richtig auf Video festhalten. Ich werde versuchen, das Küchentuch vor einer Wand zu verwenden, um zu sehen, ob sich dadurch meine Wahrnehmung ändert.
Hoffentlich ist es nur Wasser, das über die Lichter läuft und eine Verzerrung verursacht - ich brauche nur diesen "perfekten Sturm" aus Regen, der hinter einem sauberen Transporter im stehenden Verkehr sitzt und keine Polizisten in der Nähe sind, um mich bei der Benutzung meines Telefons zu erwischen, damit ich aufnehmen kann, was passiert, und mich selbst bestätigen oder widerlegen kann.
Danke,
Kevin
 
#4 ·
Ja, ich habe es zuerst bemerkt, als ich hinter einem Polizeiauto saß, ob Sie es glauben oder nicht. Ich hatte 2 Gedanken, der erste war, dass alle Reflektoren auf der Rückseite des Polizeiautos die Laserlichter irgendwie verwirrten, und zweitens wartete ich darauf, dass sie aussteigen und mir sagen, dass meine Lichter defekt sind. (Zum Glück ist das nicht passiert), der Regen war zu der Zeit stark und es war ein so auffälliges Flackern, dass ich es untersuchte, sobald ich nach Hause kam. Vielleicht ist es nur bei Laserlichtern bemerkbar, wegen des 'Fokus', den sie haben. Ich habe anfangs geschaut, ob BMW den 'Tropfen' von Wasser durch Design hätte vermeiden können, aber ich sehe wirklich keine Möglichkeit. Ich hoffe, das ist Ihr Problem und Sie bekommen eine Lösung.
 
#8 ·
zweitens wartete ich darauf, dass sie herauskamen und mir sagten, meine Lichter seien defekt. (Zum Glück ist das nicht passiert), der Regen war zu der Zeit stark
Der Zyniker in mir würde vermuten, dass der Grund, warum sie Sie nicht angehalten haben, im zweiten Satz liegt 😉
 
  • Like
  • Haha
Reactions: robertblow and ssh
#6 ·
Ich habe es auch bemerkt, und es wurde gestern in einer Facebook-Gruppe ("BMW i4 M50 Official Owners Club") diskutiert. Viele Besitzer (mit Laserlicht) haben dieses Flimmern bei Regen bemerkt. Sieht nach einem "normalen" Verhalten aus.

Als ich es zum ersten Mal bemerkte, war ich etwas besorgt, aber schließlich kann ich es nur sehen, wenn ich mich in der Nähe eines anderen Fahrzeugs befinde, und es scheint andere Fahrer nicht zu stören.
 
#7 ·
Steve - Große Geister und so ..... :)

Max, ja, ich hatte nie einen Hinweis darauf, dass Fahrer anderer Fahrzeuge dies sehen, wie ich sage, es könnte nur in einem sehr kurzen Brennweitenbereich - der Lichter (dh einen Fuß oder zwei von den Lichtern entfernt) - bemerkbar sein - das könnte das erklären.
 
#11 ·
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass BMW die Laserlichtscheinwerfer bei neuen Modellversionen auslaufen lässt, angeblich aus ökologischen Gründen. Ich frage mich, ob Probleme mit den Lichtern auch ein Teil des Grundes sind.
 
#12 · (Edited)
Nun, das ist nicht ganz so, wie es sich anhört.

In unregelmäßigen Abständen beginnen meine Scheinwerfer zu blinken/flackern. Ich habe dies nur im Regen bemerkt.

Ich habe versucht, unten ein kurzes Video anzuhängen, aber die Website scheint keine MP4-Dateien zuzulassen.

Hier ist ein Link zum Clip

Hat das schon jemand erlebt?
 
#15 ·
Danke für den Link. Ich kann bestätigen, dass es nicht auf den Scheinwerfern regnet.

Es passiert auch nicht bei dem i4-Händler mit Laserlicht. Wenn es also nicht bei 100 % der Autos auftritt, ist es ein Fehler.
 
#16 ·
Hier ist ein Link zu dem Thread, den ich gerade erstellt habe, da meine Suche diesen Beitrag nicht gefunden hat.
Wie Sie in meinem Videoclip sehen können, ist mein Blinken sehr auffällig, und meiner Meinung nach ist es ein Fehler, wenn es nicht bei 100 % der Autos auftritt.
Übrigens, mein Händler hat mir zuerst versucht zu sagen, dass es sich um Licht handelt, das vom Regen auf den Scheinwerfern gebrochen wird. Bis ich ihnen sagte, sie sollten näher herangehen und sich die Lichter ansehen, denn sie blinken eindeutig.
 
#17 ·
Hallo,
Genau das ist bei meinem M50 mit Laserlicht passiert, worüber ich letztes Jahr eine Diskussion begonnen habe, obwohl ich es nicht so gut wie Sie aufzeichnen konnte und zu meinem Händler zurückkehren musste.
Bisher ist es mir nicht gelungen, es wieder zu tun.
 
#24 ·
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem 330D von 2013 mit Xenon-Scheinwerfern, wenn es regnete. Es fiel mir mehr auf, wenn ich hinter einem anderen Fahrzeug in einer Schlange parkte - konnte sehen, wie meine Lichter auf der Rückseite des Vordermanns zu flackern schienen. Passiert nur bei starkem Regen.
Seit ich meinen i4 (LEDs mit blauen Elementen) habe, ist es dasselbe, also denke ich, dass es nur große Tropfen sind, die über helle Lichter laufen und einen Flackereffekt verursachen.
 
#25 ·
Danke für Ihre Eingabe, aber es sind keine großen oder kleinen Tröpfchen, die über die Lichter laufen und einen Effekt verursachen. Wenn Sie näher herangehen, können Sie deutlich sehen, wie die Lichterkette blinkt.
 
#26 ·
Ich weiß nicht genug darüber, wie die Lichter funktionieren, aber ich frage mich, ob in den Lichtern ein Sensor eingebaut ist, der durch ständige Veränderungen der Reflexionen der Regentropfen auf dem Scheinwerfer, wenn sie herunterlaufen, getäuscht wird.
 
#27 ·
Ich bin mir nicht sicher, ob sich ein Sensor in den Lichtern oder der Windschutzscheibe befindet usw.
Aber ich habe einen Anruf vom Händler erhalten, und dies wird jetzt an BMW weitergeleitet, um das Problem zu beheben.

Wie ich bereits sagte, wenn dies nicht bei jedem Auto mit Laserlicht geschieht, dann ist es ein Fehler. Wenn es bei jedem Auto mit Laserlicht geschieht, dann ist es ein Konstruktionsfehler. So oder so, es liegt an ihnen, es zu beheben, da es in Großbritannien illegal ist, mit blinkenden Scheinwerfern zu fahren.
 
#28 ·
Wie ich bereits sagte, wenn dies nicht bei jedem Auto mit Laserlicht der Fall ist, dann ist es ein Fehler. Wenn es bei jedem Auto mit Laserlicht der Fall wäre, wäre es ein Konstruktionsfehler. So oder so, es liegt an ihnen, es zu beheben
Sehr richtig.

Ich habe nur einen Grund vorgeschlagen, warum dies nur im Regen auftritt. Ich freue mich darauf, das Ergebnis zu hören.
 
#30 ·
Ich wartete gerade an der Kreuzung hinter einem anderen Auto mitten im Regen und bemerkte plötzlich genau dasselbe Problem! Allerdings nur an meinem linken Scheinwerfer. Ich hielt an einer Tankstelle (habe fast vergessen, dass es sie gibt), um nachzusehen, was los ist, und konnte definitiv eine einzelne LED in der Matrix sehen, die flackerte. Ich habe ein Video davon gemacht, aber das Licht ist so hell, dass es in der iPhone-Aufnahme überbelichtet ist. Man kann das Flackern aber trotzdem noch sehen. Ich habe den Händler angerufen, um es überprüfen zu lassen (es ist das dritte Mal, dass ich es zur Reparatur bringe, verdammt), aber ich habe Angst, dass sie es reparieren können, da ich all eure Kommentare gelesen habe... Hat jemand inzwischen eine solide Lösung?
 
#31 ·
Ich wartete gerade an der Kreuzung hinter einem anderen Auto mitten im Regen und bemerkte plötzlich genau das gleiche Problem! Allerdings nur an meinem linken Scheinwerfer. Ich hielt an einer Tankstelle (fast vergessen, dass es sie gibt), um zu sehen, was los ist, und konnte definitiv eine einzelne LED in der Matrix sehen, die flackerte. Ich habe ein Video davon gemacht, aber das Licht ist so hell, dass es in der iPhone-Aufnahme überbelichtet ist. Man kann das Flackern aber immer noch sehen. Ich rief den Händler an, um es überprüfen zu lassen (es ist das dritte Mal, dass ich es zur Reparatur bringe, verdammt noch mal), aber ich habe Angst, dass sie es reparieren können, da ich all eure Kommentare gelesen habe... Hat jemand inzwischen eine solide Lösung?
 
#32 ·
Ich bin in Diskussion mit meinem Händler, da es 2 Probleme gibt.

Das erste ist eine Illusion, die so aussieht, als würden die Scheinwerfer blinken, wenn Regen über die Scheinwerfer läuft (nur das innere Laserlicht der beiden, und dagegen kann man nichts tun).

Und das zweite, das einige von uns erleben. Das sind einzelne LEDs innerhalb des Arrays, die blinken.

Bisher kann ich kein Video davon bekommen, wie das tatsächlich passiert, da es nur manchmal passiert.

Ich werde alle auf dem Laufenden halten und vorschlagen, dass alle dasselbe tun.
 
#33 ·
Ich habe meinen i4 M50 erst vor ein paar Tagen erhalten. Ich habe dieses Flimmern nur am Scheinwerfer auf der Fahrerseite bemerkt, wenn ich das Auto zum ersten Mal in meiner Garage starte. Ich kann das Flimmern an der Reflexion an der Wand sehen. Dies dauert nur etwa fünf Sekunden und normalisiert sich dann. In meiner Garage gibt es keinen Regen, daher kann ich nur annehmen, dass dies ein anderer Fehler ist, den vielleicht niemand sonst erlebt hat, von dem, was ich gelesen habe…
 
#34 ·
In meinem Beitrag (wie oben), den ich aktualisiert habe, habe ich gesagt, dass es 2 verschiedene Probleme gibt.

1. Wasser, das über den Scheinwerfer läuft und eine reflektierende Illusion von Blinken verursacht.

2. Tatsächliches Blinken einzelner LEDs, die Teil des Laserlichtarrays sind.

Um das tatsächliche Blinken zu sehen, müssen Sie auf das Licht (a) schauen, damit Sie nicht geblendet werden und (b) damit Sie die einzelnen LEDs sehen können.

Soweit ich weiß, tritt das Problem mit der reflektierenden Illusion nicht auf, wenn Sie die Lichter betrachten, sondern nur als Reflexion beobachtet wird.
 
#35 ·
Hat jemand Probleme mit dem Flackern/Ausfall seiner Laserlicht-Scheinwerfer gehabt?

Ich hatte heute ein seltsames Problem, das ich nicht erklären kann. Im Verkehr hinter einem anderen Auto bemerkte ich, dass der rechte Scheinwerfer schnell flackerte (es fühlte sich so an, als hätte man Wasser vor einem Element). Später bemerkte ich, dass der rechte immer noch stark flackerte und der linke ein leichtes Flackern aufwies. Sogar später hatte ich eine Zeit, in der der linke flackerte und der rechte nicht. Und schließlich später am Tag nur das rechte Flackern. Es scheint mit den "Abblendlicht"-Elementen zusammenzuhängen. Der rechte Scheinwerfer schien auch einen wärmeren (gelberen) Farbton zu haben.

Ich muss ein Video davon machen. Es war seltsam. Riecht teuer. Trat nach 5 Monaten Besitz und 13.000 Meilen auf.
 
#36 ·
Ja, das hatte ich auch, aber es trat nur bei Regen auf. Und nein, es war kein Wasser, das über die Scheinwerfer lief.

Das Auto verbrachte 2 Wochen in der Werkstatt, und sie konnten keinen Fehler finden, und plötzlich hörte es einfach auf.

Hier ist mein Thread mit einem Video

[/URL]

(Wenn ich den Link falsch gepostet habe, würde ihn bitte jemand korrigieren)

Gesendet von meinem SM-G996B mit Tapatalk