Hallo Leute,
Ich verfolge dieses Forum, seit ich Mitte Mai 2022 meinen i4 in Aberdeen, Schottland, erhalten habe (i4 M50, Aventura Red III mit Cognac-Interieur & 20" 868 M-Sport-Rädern, jetzt mit 6,7 Tsd. Meilen), und bin seitdem sehr zufrieden mit dem Auto.
Im Allgemeinen habe ich nur wenige Beschwerden, aber aus Erfahrung mit früheren BMWs (dem 6. Auto in Folge) gibt es ein paar Dinge, die vielleicht hätten in Ruhe gelassen werden sollen (meiner Meinung nach) - darauf gehe ich hier nicht ein, da es bereits von anderen erwähnt wurde.
Wie auch immer, ich habe das Auto kürzlich zu meinem BMW-Händler zurückgebracht, um ein paar Probleme überprüfen zu lassen, wobei die folgenden für andere im Forum am wichtigsten sind:
Es wird manchmal bemerkt, wenn das Auto steht und sich im Fahrmodus befindet, hinter einem anderen Fahrzeug (so dass das Blinken auf der Rückseite des anderen Fahrzeugs sichtbar ist), wobei die Scheinwerfer auf Abblendlicht, manuelles Abblendlicht oder Auto-Scheinwerfer eingestellt sind (die Lichter aufgrund der Fahrzeuggeschwindigkeit und in der Stadt nicht aktiv verwalten), also befanden sich die Scheinwerfer zu diesem Zeitpunkt im LED-Matrix-Modus. Es scheint, dass der innere Scheinwerfer jeder Seite in keinem festgelegten Muster ein- und ausgeschaltet wird.
Ich schlug dem Händler vor (indem ich ihm ein Video des Blinkens zeigte), dass es durch das Eindringen von Wasser in einen Stecker verursacht werden könnte, aber mir wurde gesagt, dass sie keine Komponente anfassen dürfen, es sei denn, es handelt sich um ein festgelegtes Verfahren von BMW.
Mir wurde auch gesagt, dass sie das Problem nur reproduzieren konnten, indem sie Wasser über den Windschutzscheibensensor gossen, was wahrscheinlich zu Lichtverzerrungen am Sensor und zum Flackern/Blinken der Scheinwerfer führte. Dies konnten sie nicht beheben, und es lag wahrscheinlich daran, dass die 'neue Technologie' des Sensors durch das verzerrte Licht verwirrt wurde.
Meine letzten BMWs hatten alle die neuesten adaptiven LED-Matrix-Scheinwerfer, und das war noch nie ein Problem für mich, daher stelle ich diese Erklärung in Frage. Ich habe über 40 Jahre Erfahrung als Elektriker/Elektroniker und glaube nicht, dass BMW die Freigabe eines Beleuchtungssystems mit einem solchen Problem zulassen würde, das leicht zu einem Polizeistopp wegen potenziell fehlerhafter Scheinwerfer führen könnte.
Ich beabsichtige daher, das Problem nach der Aufnahme eines etwas besseren Videos während des nächsten Regensturms weiter mit der Händlerleitung / BMW UK (falls zutreffend) anzusprechen, wollte aber die ähnlichen Probleme anderer hören, bevor mir gesagt wird: "Ihr Auto ist das einzige mit dem Problem".
Danke euch allen,
Kevin
Ich verfolge dieses Forum, seit ich Mitte Mai 2022 meinen i4 in Aberdeen, Schottland, erhalten habe (i4 M50, Aventura Red III mit Cognac-Interieur & 20" 868 M-Sport-Rädern, jetzt mit 6,7 Tsd. Meilen), und bin seitdem sehr zufrieden mit dem Auto.
Im Allgemeinen habe ich nur wenige Beschwerden, aber aus Erfahrung mit früheren BMWs (dem 6. Auto in Folge) gibt es ein paar Dinge, die vielleicht hätten in Ruhe gelassen werden sollen (meiner Meinung nach) - darauf gehe ich hier nicht ein, da es bereits von anderen erwähnt wurde.
Wie auch immer, ich habe das Auto kürzlich zu meinem BMW-Händler zurückgebracht, um ein paar Probleme überprüfen zu lassen, wobei die folgenden für andere im Forum am wichtigsten sind:
- Die Kunststoffabdeckung des Frontmotors reibt am Lack der Motorhaube/des Kotflügels und trägt sich am Lack ab (bemerkt beim Nachfüllen des Scheibenwaschflüssigkeitsbehälters) - Die Abdeckung musste neu befestigt werden, bevor der Lack durchgescheuert war.
- Laserlicht-Scheinwerfer flackern/blinken bei mittlerem bis starkem Regen in der Nacht intermittierend - Berichten zufolge durch Regen verursacht, der über den Sensor an der Windschutzscheibe läuft und das 'neue' System verwirrt.
Es wird manchmal bemerkt, wenn das Auto steht und sich im Fahrmodus befindet, hinter einem anderen Fahrzeug (so dass das Blinken auf der Rückseite des anderen Fahrzeugs sichtbar ist), wobei die Scheinwerfer auf Abblendlicht, manuelles Abblendlicht oder Auto-Scheinwerfer eingestellt sind (die Lichter aufgrund der Fahrzeuggeschwindigkeit und in der Stadt nicht aktiv verwalten), also befanden sich die Scheinwerfer zu diesem Zeitpunkt im LED-Matrix-Modus. Es scheint, dass der innere Scheinwerfer jeder Seite in keinem festgelegten Muster ein- und ausgeschaltet wird.
Ich schlug dem Händler vor (indem ich ihm ein Video des Blinkens zeigte), dass es durch das Eindringen von Wasser in einen Stecker verursacht werden könnte, aber mir wurde gesagt, dass sie keine Komponente anfassen dürfen, es sei denn, es handelt sich um ein festgelegtes Verfahren von BMW.
Mir wurde auch gesagt, dass sie das Problem nur reproduzieren konnten, indem sie Wasser über den Windschutzscheibensensor gossen, was wahrscheinlich zu Lichtverzerrungen am Sensor und zum Flackern/Blinken der Scheinwerfer führte. Dies konnten sie nicht beheben, und es lag wahrscheinlich daran, dass die 'neue Technologie' des Sensors durch das verzerrte Licht verwirrt wurde.
Meine letzten BMWs hatten alle die neuesten adaptiven LED-Matrix-Scheinwerfer, und das war noch nie ein Problem für mich, daher stelle ich diese Erklärung in Frage. Ich habe über 40 Jahre Erfahrung als Elektriker/Elektroniker und glaube nicht, dass BMW die Freigabe eines Beleuchtungssystems mit einem solchen Problem zulassen würde, das leicht zu einem Polizeistopp wegen potenziell fehlerhafter Scheinwerfer führen könnte.
Ich beabsichtige daher, das Problem nach der Aufnahme eines etwas besseren Videos während des nächsten Regensturms weiter mit der Händlerleitung / BMW UK (falls zutreffend) anzusprechen, wollte aber die ähnlichen Probleme anderer hören, bevor mir gesagt wird: "Ihr Auto ist das einzige mit dem Problem".
Danke euch allen,
Kevin