Tritt zum Öffnen des Kofferraums funktioniert nicht zuverlässig | BMW i4 Forum
BMW i4 Forum banner

Tritt zum Öffnen des Kofferraums funktioniert nicht zuverlässig

2.8K views 33 replies 23 participants last post by  dingo6610  
#1 ·
Über die Hälfte der Zeit, wenn ich unter die hintere Stoßstange trete, um den Kofferraum zu öffnen, öffnet er sich nicht. Manchmal funktioniert ein weiterer Tritt, manchmal muss ich den Knopf drücken.

Das Zukicken funktioniert öfter, obwohl es auch da Zeiten gibt, in denen es nicht reagiert.

Ist das üblich?
 
#2 ·
Wie auch immer, in letzter Zeit habe ich bemerkt, dass der Fuß/Schuh näher unter dem Stoßfänger sein muss, nicht näher am Boden. Einmal habe ich bei EA aufgeladen und der Stoßfänger war leicht über dem Bordstein. Als ich mich auf dem Bordstein nach links und rechts bewegte (Fuß unter/in der Nähe des Stoßfängers), öffnete sich der Kofferraum wie durch Zauberhand dreimal an diesem Tag, lol.
 
#3 ·
Die Methode, die bei mir zu 100 % funktioniert (im wahrsten Sinne des Wortes, sie hat noch nie versagt und ich benutze sie ständig), ist ein kurzer und schneller Tritt in und aus der Mitte der hinteren Stoßstange. Stoßen Sie sich nicht das Schienbein, Sie müssen es nicht ganz durchführen.
 
#5 ·
Methode, die bei mir zu 100 % funktioniert (im wahrsten Sinne des Wortes, sie hat noch nie versagt und ich benutze sie ständig), ist ein kurzer und schneller Tritt in die Mitte der hinteren Stoßstange und wieder heraus. Treten Sie sich nicht das Schienbein, Sie müssen es nicht ganz tun.
Gleich. Funktioniert zu 100 % für mich, ich bin mir nicht sicher, vielleicht haben wir einen besseren Sensor oder so etwas.
 
#25 ·
+1 für das Fußwischen. Ich habe festgestellt, dass es zuverlässiger funktioniert als der Tritt.
Ich habe zuerst den Fußschwung benutzt, weil der Tritt nicht funktionierte. Als ich die Pirouette satt hatte, las ich die Threads noch einmal sorgfältig durch und stellte fest, dass ich einfach zu langsam trat oder darunter anhielt.

Nachdem ich meinen Stil korrigiert hatte, funktioniert der schnelle Tritt gut.

Außerdem bringe ich meine Einkäufe in einem Einkaufswagen, also habe ich eine freie Hand, um den Knopf zu drücken.

Trotzdem ist es gut, den Tritt zu kennen, falls ich jemals ein loses Bund Kohlköpfe trage.
 
#8 ·
Ich habe es geschafft, die Kick-to-Open-Funktion insgesamt 3x zum Laufen zu bringen, seit ich das Auto besitze. Ich habe es aufgegeben, es zu versuchen.
Versuchen Sie das schnelle Ein- und Aussteigen in der Mitte des Stoßfängers. Ich habe es auch aufgegeben, bis ich diese Methode ausprobiert habe.
 
#9 ·
So schön zu wissen, dass ich es nicht habe und somit nie daran scheitern kann, es zum Laufen zu bringen, einfach indem ich es nie versuche.
🤣 🤣
 
#10 ·
Ich denke, ich habe eine Erfolgsquote von etwa 80 %, aber an einem öffentlichen Ort muss Ihrer Kicktechnik ein Blick um sich herum vorausgehen, um nach Leuten Ausschau zu halten, die Sie scheitern sehen und denken könnten, Sie wären ein Idiot.
 
#12 ·
Ich habe festgestellt, dass es auch auf die Position Ihres Schlüssels ankommt. Ich erhalte zuverlässige Ergebnisse (für meinen RHD i4), wenn sich der Schlüssel in meiner rechten Tasche befindet und ich mit dem Gesicht zum Auto stehe und den kleinen Tritt mit meinem rechten Fuß senkrecht zum Auto ausführe.
 
#13 ·
Ich denke, dass der OP weiß, wie man den i4 dazu bringt, den Tritt zum Öffnen des Kofferraums zu registrieren (die Lichter blinken zur Bestätigung), aber stattdessen bemerkt er, dass dies manchmal nicht dazu führt, dass sich der Deckel öffnet oder dass er sich nur um ein paar Zentimeter entriegelt und öffnet und dann stehen bleibt.

Ich könnte mich natürlich in meiner Annahme völlig irren, bin aber selbst schon ein paar Mal auf die oben beschriebene Situation gestoßen!
Der Tritt wird registriert, er entriegelt, öffnet sich aber dann nicht (vollständig), als hätte er nicht genug Kraft dazu.

Wenn es mir das nächste Mal wieder passiert, habe ich beschlossen, zu meinem Händler zu gehen und es dort überprüfen zu lassen.
 
#14 ·
Ich denke, dass der OP weiß, wie man den i4 dazu bringt, den Tritt zum Öffnen des Kofferraums zu registrieren (die Lichter blinken zur Bestätigung), aber stattdessen bemerkt er, dass dies manchmal nicht dazu führt, dass sich der Deckel öffnet oder dass er sich nur um ein paar Zentimeter entriegelt und öffnet und dann stehen bleibt.

Ich könnte mich natürlich in meiner Annahme völlig irren, bin aber selbst schon ein paar Mal auf die oben beschriebene Situation gestoßen!
Der Tritt wird registriert, er entriegelt, öffnet sich aber dann nicht (vollständig), als hätte er nicht genug Kraft dazu.

Wenn es mir das nächste Mal wieder passiert, habe ich beschlossen, zu meinem Händler zu gehen und es mir ansehen zu lassen.
Nein, ich weiß, wie ich feststellen kann, ob das Fahrzeug meinen Tritt registriert hat. Wenn dies der Fall ist, öffnet sich der Kofferraum vollständig. Ich habe noch nicht die Erfahrung gemacht, dass sich der Kofferraum nur entriegelt.
 
#16 ·
Ich kann den Tritt nie zum Laufen bringen, aber verdammt, wenn sich die Kofferraumklappe nicht jedes Mal öffnet, wenn ich das Ladekabel abziehe und es von hinten unter dem Auto hervorziehe, um es wieder an seinen Haken zu hängen. Meine Steckdose befindet sich auf der anderen Seite des Autos, und ich muss das Kabel unter das Heck des Autos stecken, nachdem ich es eingesteckt habe, damit sich das Garagentor schließen kann.
 
#17 ·
Ich kann den Kick auch nie zum Laufen bringen, aber verdammt, wenn sich der Kofferraum nicht jedes Mal öffnet, wenn ich das Ladekabel abziehe und es von hinten unter dem Auto herausziehe, um es wieder an seinen Haken zu hängen. Meine Steckdose befindet sich auf der anderen Seite des Autos, und ich muss das Kabel unter das Heck des Autos stecken, nachdem ich es eingesteckt habe, damit sich das Garagentor schließen kann.
Das ist mir gestern zum ersten Mal nach 1,5 Jahren Gebrauch passiert. Das Auf- und Zukicken funktioniert fast immer, aber mindestens zu 90-95 % der Zeit. 😊
 
#19 ·
Kürzlich habe ich eine Verschlechterung der Erfolgsquote festgestellt, und es scheint, dass ich jetzt auch ein wenig rechts von der Mitte treten muss (die Ausfallrate ist hoch, aber es funktioniert gelegentlich) - könnte der Sensor locker sein/sich verschoben haben? Weiß jemand, ob es möglich ist, den Sensor in der Stoßstange zu sehen, oder muss er demontiert werden, um an den Sensor zu gelangen?
 
#20 ·
Gibt es eine Möglichkeit, das Schließen zu deaktivieren? Mein Kofferraum schließt sich oft, während ich schwere Dinge einlade. Wahrscheinlich ist es schon ein Dutzend Mal passiert. Ich nehme an, es liegt daran, dass ich dem Auto näher komme, wenn ich schwere Dinge einlade. Ich nehme an, es ist der Fußsensor. Gestern hatte ich Säcke mit Mulch, und nach dem zweiten Sack schloss sich die Klappe auf meinem Kopf. Ich hatte den Wagen zu nah dran, so dass ich nicht rechtzeitig ausweichen konnte.
 
#21 ·
Gibt es eine Möglichkeit, das Schließen zu deaktivieren? Mein Kofferraum schließt sich oft, während ich schwere Dinge einlade. Wahrscheinlich ist es schon ein Dutzend Mal passiert. Ich nehme an, es liegt daran, dass ich dem Auto näher komme, wenn ich schwere Dinge einlade. Ich nehme an, es ist der Fußsensor. Gestern hatte ich Säcke mit Mulch, nach dem 2. Sack schloss sich der Deckel auf meinem Kopf. Ich hatte den Wagen zu nah dran, so dass ich mich nicht rechtzeitig entfernen konnte.
Nicht, wenn Sie die Öffnung aktivieren möchten, anscheinend, es sei denn, Sie entfernen den Schlüssel beim Beladen weiter vom Auto.

Ich wollte auf Ihren Beitrag antworten und sagen, warum Sie den Kofferraum zutreten sollten, aber dann wurde mir klar (sehen Sie, was ich gerade getan habe?), dass es durchaus möglich ist, Dinge aus dem Kofferraum zu nehmen und die Hände voll zu haben, genauso wie es möglich ist, sich dem Auto mit vollen Händen zu nähern und Dinge in den Kofferraum legen zu wollen.

Der einzige Rat, den ich geben kann, ist, dass die Bewegung der Kofferraumklappe auf beiden Wegen leicht gestoppt werden kann, indem man die Kofferraumklappe vorsichtig einschränkt, entweder mit dem Kopf oder einer Mulchtüte (was auch immer das ist). Im Handbuch (haben Sie nachgesehen?) steht, dass weitere Fußbewegungen die Bewegung stoppen und dann in die andere Richtung neu starten (wie es der Kofferraumdeckelschalter tut), aber in jeder panischen Eile sind die Erfolgschancen solcher Fußbewegungen wahrscheinlich verringert (das Handbuch sagt das letzte Stück nicht).
 
#22 ·
Ein kurzer Tritt rein und raus, wie vorgeschlagen, funktioniert bei mir jedes Mal.
Ich werde das jedem erzählen, der zuhört, ein Tritt zum Öffnen ist für mich mit dieser Methode 100% zuverlässig. Selbst 85% zuverlässig, wie @A_Camera erwähnt hat, ist zu niedrig, das bedeutet, dass wir 3 von 20 Mal wie Idioten auf dem Parkplatz aussehen würden. Es ist es nicht wert :)
 
#23 ·
OP, ich habe dasselbe bemerkt. Kick-to-close ist für mich zu etwa 99 % zuverlässig, und Kick-to-open vielleicht nur zu 95 %. Meine Theorie ist, dass es eine kleine Verzögerung gibt, bis das Auto den drahtlosen Schlüsselanhänger erkennt...
 
#28 ·
Ich habe vorhin direkt reingetreten. Gegen etwas unter dem Auto getreten, und es gab einen lauten Knall. (Es öffnete sich, lol.)
 
  • Haha
Reactions: gsbaker