Spotify-Funktionalität: zu schön, um wahr zu sein? | BMW i4 Forum
BMW i4 Forum banner

Spotify-Funktionalität: zu schön, um wahr zu sein?

1.7K views 21 replies 12 participants last post by  Speedy95060  
#1 ·
Ich gewöhne mich gerade nach einem Monat an meinen neuen i4 und liebe die Spotify-Integration. (Ich hatte Spotify vor ein paar Monaten komplett aufgegeben, aber jetzt habe ich mein Abonnement reaktiviert, nur um es im Auto nutzen zu können.)

Ich kann tatsächlich nicht glauben, dass diese Funktionalität eingebettet ist. Ich lebe in einer Gegend, in der die Mobilfunkverbindung sehr lückenhaft ist, und die Spotify-Verbindung ist absolut stabil (ich nehme an, sie basiert auf Satelliten.)

Aber ich möchte mich nicht zu sehr darauf einlassen, wenn es verschwinden sollte. Meine Frage ist also, ob diese Funktionalität voraussichtlich erhalten bleibt oder ob es sich um eine Art Test/Teaser handelt, der plötzlich enden und eine zusätzliche monatliche Zahlung erfordern wird, falls jemand Bescheid weiß.
Tia.
 
#3 ·
...und die Spotify-Konnektivität ist absolut zuverlässig (ich nehme an, sie basiert auf Satelliten.)
Das Auto benötigt einen Satellitenempfänger, den es nicht hat.

Spotify puffert seinen Empfang, damit es abspielen kann, wenn es zu einem vorübergehenden Signalverlust kommt. Ich frage mich, wie clever Spotify damit ist. Es könnte beispielsweise den Puffer vergrößern, wenn es ein schlechtes Signal erkennt oder sogar automatisch Inhalte herunterladen, aber ich weiß nicht, wie "intelligent" Spotify ist oder ob die Implementierung im i4 anders ist als das, was wir auf unseren Handys verwenden.
 
#9 ·
Das Auto würde einen Satellitenempfänger benötigen, den es nicht hat.

Spotify wird seinen Empfang puffern, damit es abspielen kann, wenn es zu einem vorübergehenden Signalverlust kommt. Ich frage mich, wie clever Spotify damit ist. Es könnte beispielsweise den Puffer vergrößern, wenn es ein schlechtes Signal erkennt, oder sogar automatisch Inhalte herunterladen, aber ich weiß nicht, wie "intelligent" Spotify ist oder ob die Implementierung im i4 sich von dem unterscheidet, was wir auf unseren Handys verwenden.
In den USA könnte es einen haben. Da wir SiriusXM bekommen. Obwohl es durchaus möglich ist, dass sie das nur aus den Mobilfunkdaten ziehen.
 
#7 ·
BMW hat eine Partnerschaft mit T-Mobile für Mobilfunkverbindungen. Wenn Sie also einen anderen Anbieter für Ihr Smartphone verwenden, variiert die Servicequalität je nach Standort und anderen Faktoren. https://www.t-mobile.com/benefits/bmw-car-wifi-plan

Ich bin neugierig, wie groß der Offline-Cache für Spotify in iDrive ist (die Anzahl der Songs, die es im Falle eines Dienstausfalls lokal speichern kann). Ich würde mir die Möglichkeit wünschen, Wiedergabelisten für die Offline-Wiedergabe zu synchronisieren, wie in der mobilen App, auch wenn wir lokalen Speicher im Auto über einen USB-Stick hinzufügen müssten.
 
#8 ·
Ich bin neugierig, wie groß der Offline-Cache für Spotify in iDrive ist (die Anzahl der Songs, die es im Falle eines Dienstausfalls lokal speichern kann). Ich würde mir die Möglichkeit wünschen, Playlists für die Offline-Wiedergabe zu synchronisieren, wie in der mobilen App, auch wenn wir lokalen Speicher im Auto über einen USB-Stick hinzufügen müssten.
Passiert nicht in iDrive 8.x, höchstens wird der gerade abgespielte Song gepuffert. Es wäre eine sehr schöne Funktion, aber die Spotify-App startet nicht einmal, wenn es keinen Dienst gibt.
 
#12 ·
In den USA könnte es das geben. Da wir SiriusXM bekommen.
Wie wird das Sirius XM-Signal dann an unsere Autos geliefert? 😜
Nun, ich werde meiner Frau beim Abendessen sagen können, dass ich das heute gelernt habe. Wusste nicht, dass Satellitenradio "ein Ding" ist. Ich frage mich, ob das an der geringen Bevölkerungsdichte eines Großteils von Nordamerika liegt. Oder ob es auch in Europa "ein Ding" ist.

(Immer noch versucht, @rollermonkey wegen der herausgestreckten Zunge zu verbieten)
 
#13 ·
GGL, ich musste mich erst über Sirius XM informieren, bevor ich etwas poste, um überhaupt zu bestätigen, dass sie noch immer Radio über Satellit ausstrahlen. Scheint in Nordamerika immer noch so zu sein, angesichts der vielen Satelliten, die sie noch betreiben. Ich wusste bereits, dass es sie noch gibt, weil sie mir so oft E-Mails schicken und mich anflehen, mich anzumelden.
 
  • Like
Reactions: smatanovic
#16 ·
NGL, ich musste mich erst über Sirius XM informieren, bevor ich etwas poste, um überhaupt zu bestätigen, dass sie immer noch Radio über Satellit ausstrahlen. Scheint immer noch so zu sein in Nordamerika, angesichts der vielen Satelliten, die sie noch betreiben. Ich wusste bereits, dass es sie noch gibt, weil sie mir so oft E-Mails schicken und mich anflehen, mich anzumelden.
Stimmt, SiriusXM betreibt derzeit (Januar 2025) 7 Satelliten in einer Mischung aus geostationären und elliptischen Umlaufbahnen. Europa hat sich für eine andere terrestrische Technologie (DAB/DAB+) entschieden, daher gehe ich davon aus, dass die meisten EU-Fahrzeuge keine Satellitenempfangsantenne haben.

Die Komprimierung ist nach wie vor ein RIESIGES Problem bei Satellitenübertragungen, einschließlich Satellitenfernsehen. Der beste Anwendungsfall ist, wenn Sie Nachrichten oder Sport auf längeren Autofahrten hören möchten, bei denen die UKW-Abdeckung nicht konsistent oder verfügbar ist.
 
#14 ·
Ich werde auch berichten können, dass ich gelernt habe, wofür NGL steht.

Ich weiß nicht, ihr jungen Leute von heute.
 
#15 ·
Ein SXM-Kanal hier war so schlecht. Einmal rief mich mein Nachbar (M3 Competition) herüber und wollte sein HK-Audiosystem aufrüsten. Also hörte ich zu, was er sagte. Es stellte sich heraus, dass es dieser spezielle Kanal war (keine Höhen, kein Bass, niedrige Bitrate). Wechselte zu einem anderen SXM-Kanal und es gab reichlich/ausreichend Wiedergabetreue/Höhen/Bass. Aber es war vielleicht nicht seine Lieblingsmusik, lol. (Dieser schlechte SXM-Kanal auf seinem M3 war auf meinem X5 auch genauso schlecht.)
 
#17 ·
Der beste Anwendungsfall ist, die Musik, die Sie mögen, auf Ihrem Gerät zu speichern und keine externe Verbindung jeglicher Art zu benötigen. Nachrichten oder Sport? Nicht in meinem Auto, das tun Sie nicht!
 
  • Like
Reactions: FortyTwo
#18 ·
Der beste Anwendungsfall ist es, die Musik, die Sie mögen, auf Ihrem Gerät zu speichern und keine externe Verbindung jeglicher Art zu benötigen.
Nachrichten oder Sport? Nicht in meinem Auto, das tun Sie nicht!
Ich wünschte, BMW würde die Option für kabelgebundenes CarPlay/Android Auto für eine bessere Klangqualität anbieten. Fast jeder andere Hersteller, der Wireless anbietet, bietet auch die Option für kabelgebundenes
 
  • Like
Reactions: First EV
#19 ·
Basierend auf diesem Thread und den Behauptungen einer höheren Audioqualität habe ich die native Spotify-App im Auto zum ersten Mal seit über 2 Jahren gestartet. Ich finde sie unbrauchbar; auf der kurzen Fahrt zurück von der Schule (15 Minuten) hat sie nur Dinge geladen und ist nie zum Startbildschirm gelangt. Wird sie irgendwann nachziehen?
 
#22 ·
Basierend auf diesem Thread und den Behauptungen einer höheren Audioqualität habe ich die native Spotify-App im Auto zum ersten Mal seit über 2 Jahren gestartet. Ich finde sie unbrauchbar; auf der kurzen Fahrt zurück von der Schule (15 Minuten) hat sie nur Dinge geladen und ist nie zum Startbildschirm gelangt. Wird sie irgendwann nachziehen?
Ja, aber das anfängliche Laden ist bei schlechtem Mobilfunkempfang mühsam. Sobald Ihre Wiedergabeliste läuft, kann sie mit viel weniger Bandbreite auskommen. Viele Favoriten und sehr lange Wiedergabelisten machen den anfänglichen Start kaputt. Das Umschalten der Wiedergabelisten ist bei begrenzter Bandbreite ebenfalls langsam, da anscheinend alles neu geladen werden muss, um sicherzustellen, dass es auf dem neuesten Stand ist.
 
#21 ·
Ich habe einen echten Funkloch etwa 5 Meilen nördlich von mir. Spotify scheint nur etwa einen halben Song zu puffern. Wenn Sie also versuchen, in dieser Funklochzone zu überspringen, erhalten Sie nichts. Es scheint auch zu vergessen, dass ich Shuffle nach ein paar Tagen oder vielleicht beim erneuten Verbinden aktiviert habe. Ich habe einige Playlists auf mein Handy heruntergeladen, also benutze ich einfach Bluetooth-Link als Backup, aber es ist praktisch, Spotify direkt im Auto zu haben - zumindest für mich. (Ich benutze kein Carplay.) Spotify gleichzeitig von beiden auszuführen, funktioniert nicht gut, sie konkurrieren um die Kontrolle, also muss ich manchmal sicherstellen, dass meine Spotify-Telefon-App beendet wird, um Probleme zu vermeiden.

Sirius/XM hat technisch gesehen eine terrestrische Fähigkeit sowie Satelliten, ich bin mir nicht sicher, ob sie sie noch verwenden. Sie können auch unterschiedliche Bandbreiten für jeden Kanal zuweisen (mit einem Gesamtlimit). Im Allgemeinen erhalten die niedrigen Kanäle mehr und die höheren und Talk-Kanäle weniger, aber sie funktionieren so ziemlich überall, wo man den Himmel sehen kann. Die, die ich mag, klingen immer schrecklich, keine Pläne zu zahlen, wenn meine kostenlose Testversion endet, ich benutze einfach heruntergeladene Playlists, wenn kein Mobilfunkempfang besteht. (Ich habe nicht mit ihren reinen Internetkanälen experimentiert.)