Sunset Orange 35 | BMW i4 Forum
BMW i4 Forum banner

Sunset Orange 35

9.4K views 19 replies 15 participants last post by  Iridium  
#1 · (Edited)
Hallo zusammen,

Ich bin unglaublich glücklich, diese Woche meinen Sunset Orange edrive35 abgeholt zu haben. Bin noch nicht viele Kilometer gefahren, aber das Auto fühlt sich bisher großartig an.

Hatte bei der Bestellung keinen orangenen in natura gesehen, aber die Bilder hier waren sehr hilfreich bei der Farbauswahl. Habe einige Zeit damit verbracht, das Internet nach jedem einzelnen Bild und Video eines orangenen i4 zu durchsuchen, das ich finden konnte :D. Und jetzt ist er endlich da (obwohl die Wartezeit für den „Kleinen“ vergleichsweise kurz war). Ich kann es kaum erwarten, ihn auf eine längere Reise mitzunehmen. Dies ist mein zweites EV, nach dem ebenfalls exzellenten Polestar 2 (und auch einige Zeit mit einem Mini SE).
 
#2 ·
Das ist schön. Wie fanden Sie den i4 im Vergleich zum Polestar 2? Ich bin gerade dabei, eine Bestellung aufzugeben, und diese beiden liegen Kopf an Kopf:

Polestar 2 Modell 2024, Einzelmotor (RWD) Long Range mit Plus-Paket (Schiebedach, Wärmepumpe usw.)
BMW i4 edrive 40, M Sport

Ich bin den alten (fwd und Dualmotor) Polestar 2 gefahren und mochte ihn sehr, bin noch nicht im i4 gefahren, aber ich saß heute in einem im örtlichen Autohaus.
 
#3 ·
Wunderschön! Hatte ein Sunset 2 Series für ein paar Jahre. Definitiv eine Farbe, auf die man zurückblicken möchte, wenn man sich entfernt. Viel Spaß! 😎
 
#4 ·
Hallo zusammen,

unheimlich glücklich, diese Woche meinen Sunset Orange edrive35 abgeholt zu haben. Bin noch nicht viele Kilometer gefahren, aber das Auto fühlt sich bisher großartig an.

Hatte bei der Bestellung noch keinen orangenen in echt gesehen, aber die Bilder hier waren sehr hilfreich bei der Farbauswahl.
Herzlichen Glückwunsch, was für eine Schönheit! Ich habe es nicht einmal in Betracht gezogen, da der Händler keine Autos in dieser Farbe hatte und die simulierte Farbe im Konfigurator nicht ansprechend war. Wenn ich deins und die anderen hier auf dieser Seite sehe... wow!

Das ist eine Farbe, die ich in Zukunft vielleicht in Betracht ziehen werde. Gut gemacht!
 
#5 · (Edited)
Vielen Dank an alle! Könnte nicht glücklicher sein.

Ich hatte den alten Dual-Motor P2. Ich bin kaum 100 km im i4 gefahren, daher wird es einige Zeit dauern, bis ich die beiden richtig vergleichen kann, aber hier sind einige erste Eindrücke:
  • Offensichtlich war dieser spezielle P2 ein leistungsstärkeres Auto als dieser i4, aber die Leistung des edrive35 ist für mich „ausreichend“.
  • Das Fahrgefühl im i4 ist viel komfortabler im Vergleich zum P2. Ich fand den straffen P2 (auch ohne das Performance-Paket) nicht schlimm, aber das Gefühl ist im i4 definitiv raffinierter und luxuriöser, auch leiser. War noch nicht auf den richtigen Straßen, um zu sehen, ob die Handling-Qualitäten des i4 den P2 übertreffen (der sich sehr kompetent anfühlte), aber ich erwarte das.
  • Der i4 ist in der Innenraumqualität leicht im Vorteil. Der Polestar 2 ist wie ein Panzer gebaut, aber der detailliertere „klassische Luxus“-Innenraum des i4 ist insgesamt angenehmer, würde ich sagen. Der Polestar ist innen etwas langweilig. Subjektiv, natürlich.
  • Das Infotainment und die UX sind bei aktuellen BMWs ein bisschen durchwachsen, denke ich (ich hatte bereits viel Zeit mit iDrive 8 in einem gemieteten iX). Es gibt viele Optionen zum Spielen, aber vieles ist eher kompliziert. Teile der Benutzeroberfläche sehen sehr veraltet aus (insbesondere der App-Bildschirm). Der Polestar hatte eine viel sauberere Ästhetik (die ich bevorzuge), aber gleichzeitig weniger Optionen zur Anpassung des Erlebnisses. Als ich Bilder und Videos von iDrive 8 sah, hielt ich es fürchterlich, was das Design angeht, aber als ich es tatsächlich benutzte, fand ich es erträglich - gerade noch. Es gibt einfach so viel Altlasten im BMW-System. Zumindest ist es nicht MBUX… Trotzdem war für mich die Polestar-UX, selbst ohne den iDrive-Controller, viel weniger ablenkend und einfacher zu bedienen, ohne die Aufmerksamkeit von der Straße abzulenken, im Vergleich zum BMW. Das überrascht mich, da dies ein Bereich ist, in dem traditionelle Automobilhersteller glänzen sollten. Aber andererseits war das Polestar-System in vielerlei Hinsicht auch recht spartanisch. Gleiche Geschichte am Telefon: Die iPhone-App des Polestar war ebenfalls viel sauberer, aber es fehlte viel von der Funktionalität der BMW-App. Außerdem kein HUD im P2.
  • Die Fahrerassistenz im BMW ist viel besser. Bestes System, das ich in einem Auto ausprobiert habe (hauptsächlich basierend auf meinen Erfahrungen mit dem iX). Der Polestar kommt nicht annähernd heran - nicht, dass er unzuverlässig wäre (außer bei der Geschwindigkeitsbegrenzungserkennung, die schrecklich war, aber sowieso nicht in die Assistenz einfloss), er bietet einfach nicht die gleichen Funktionen wie DAPP.
  • Die geringfügige zusätzliche Länge des i4 ist spürbar, insbesondere in engen Parkhäusern. Aber ich war zwischen den beiden Autos eine Weile mit einem Mini SE unterwegs, daher könnte das meine Eindrücke verzerrt haben, und ich gewöhne mich vielleicht gerade wieder an ein größeres Auto. Das Kamerasystem ist im i4 ausgefeilter, aber der vertikale Bildschirm machte die Vogelperspektive im P2 informativer - aber vielleicht ist das auch eine Frage der Gewöhnung an die Abmessungen des neuen Autos.
  • Das Außendesign ist natürlich völlig subjektiv: Ich mag sie beide aus ganz unterschiedlichen Gründen. Der P2 ist sauber, technisch und zurückhaltender, der i4 hat eine elegante Gesamtform, aber auch die typische BMW-Aggressivität - also habe ich das mit der lauteren Farbe im Vergleich zum weißen P2 verstärkt.
  • Die Reichweite ist ein anderes Spiel mit dem neuen MY24 P2. Die erste Generation war sehr ineffizient, aber die Reichweite war für meine Bedürfnisse immer noch in Ordnung. Ich erwarte, dass der edrive35 das erreicht, was ich im realen Leben aus dem ursprünglichen DM P2 herausgeholt habe - wenn es etwas besser ist, ist das großartig.

Am Ende sind beides großartige Autos, wirklich - ähnliche Verpackung, aber immer noch mit einigen großen Unterschieden in den Designentscheidungen.
 
#7 ·
Das ist eine tolle Farbe, herzlichen Glückwunsch zum Auto!

Das Infotainment und die UX sind bei aktuellen BMWs ein bisschen durchwachsen, finde ich (ich hatte bereits viel Zeit mit iDrive 8 in einem gemieteten iX). Es gibt viele Optionen zum Spielen, aber vieles ist ziemlich kompliziert. Teile der Benutzeroberfläche sehen sehr veraltet aus (insbesondere der App-Bildschirm). Der Polestar hatte eine viel sauberere Ästhetik (die ich bevorzuge), aber gleichzeitig weniger Optionen zur Anpassung der Erfahrung.
Ich stimme zu, dass der P2 eine Art "sauberere" Benutzeroberfläche hatte, aber ich möchte keinen Computer fahren, ich möchte ein Auto fahren! Ich denke, das physische Layout des Bildschirms des i4, das sich um den Fahrer legt und die Augen auf einer bestimmten vertikalen Ebene hält, macht jede UX-Kompliziertheit mehr als wett. Und ich liebe den Controller neben dem Schalthebel, so dass ich den Bildschirm nicht berühren muss!
 
#13 ·
Meine Frau hat wirklich versucht, mich dazu zu bringen, das Sunset Orange zu bestellen. Sie hat diese Farbe jahrelang gelebt. Es ist eine atemberaubende Farbe.
Ich ließ meine 7-jährige Tochter die Farbe meines Autos auswählen. Natürlich entschied sie sich für die kräftigste Farbe, die SO war. Aber ich bin wirklich nicht böse darüber. Es ist eine tolle Farbe.
 
#9 ·
Herzlichen Glückwunsch! Ihre Bilder zeigen, warum der Ladeanschluss auf der Beifahrerseite der offensichtlichste Ort ist. Ich hoffe sehr, dass alle Hersteller, die in Nordamerika auf NACS umstellen, Teslas Ladeanschluss nicht übernehmen. Hier in der Nähe, wo ich wohne, gibt es einige Ladegeräte auf der Straßenseite, und die Teslas müssen entweder falsch parken oder das Kabel über ihr Auto führen, um den Anschluss zu erreichen 🤦‍♂️

@HIN Ich liebe Ihren detaillierten Vergleich mit dem P2. Könnten Sie bitte etwas Ähnliches für DAPP im iX vs. i4 machen, sobald Sie Zeit zum Testen hatten? Ich bin gespannt, welche Unterschiede es bei SP18 vs. SP21 im regulären Gebrauch gibt. Vielen Dank!
 
  • Helpful
Reactions: cjbeckmann
#14 ·
Es ist wunderschön! So seltsam, wie ich auf manchen Fotos den Unterschied zwischen Aventurinrot und Sunset Orange nicht erkennen kann, und auf anderen Fotos ist es super offensichtlich. Sunset ist definitiv eine Farbe, die gut mit Sonne und Schatten harmoniert. Herzlichen Glückwunsch und willkommen!
 
#16 ·
Ich mag diese Räder wirklich! Wünschte, es wären die Winterräder in den USA!
 
#17 ·
Hallo zusammen,

unfassbar glücklich, diese Woche meinen Sunset Orange edrive35 abgeholt zu haben. Habe noch nicht viele Kilometer gefahren, aber das Auto fühlt sich bisher großartig an.

Hatte bei der Bestellung noch keinen orangenen in natura gesehen, aber die Bilder hier waren sehr hilfreich bei der Farbauswahl. Habe einige Zeit damit verbracht, das Internet obsessiv nach jedem einzelnen Bild und Video eines orangenen i4 zu durchsuchen, das ich finden konnte :D. Und jetzt ist er endlich da (obwohl die Wartezeit vergleichsweise kurz war, für den „Kleinen“). Kann es kaum erwarten, ihn auf eine längere Reise mitzunehmen. Dies ist mein zweites EV, nach dem ebenfalls exzellenten Polestar 2 (und auch einige Zeit mit einem Mini SE).

View attachment 31725
View attachment 31724
View attachment 31727
View attachment 31726
Ich kann es nicht glauben, dass die Leute immer noch denken, dass sich der Ladeanschluss jemals auf der Fahrerseite befinden sollte, wenn wir Bilder wie deines haben. Ich sehe immer wieder Teslas und andere, die falsch geparkt sind oder mit dem Kabel überall herumhängen, um die Fahrerseite zu erreichen, wenn sie an der Straße laden.
 
#20 ·
Nur die beste Farbe 👍