Ich habe die folgenden Schritte für meinen i4 zusammengestellt. Ich wollte sie hier für alle freigeben, die es zum ersten Mal ausprobieren möchten.
Es ist sehr einfach. Ich habe diese ausgedruckt, um sie beim ersten Codieren im Auto neben mir zu haben. Ein Ausdruck für Anti-Dazzle war wichtig, damit ich keinen Fehler mache.
****
BimmerCode-Anweisungen für i4:
Handbuch: BimmerCode für BMW und Mini - Handbuch
Standard-Sachen: BimmerCode für BMW und Mini - BMW 4er, M4
OBD-Adapter: OBDLink CX
Basic-Modus:
Jede der Steuereinheiten hat mehrere Codierungsfunktionen. Diese sind selbsterklärend, wählen Sie die gewünschte aus und codieren Sie sie. Einige Beispiele sind:
Warnung beim Start
Bowers & Wilkins-Soundeinstellungen
Kofferraum öffnen/schließen mit Fernbedienung
One-Touch-Blinksignal 5 Mal
Willkommenslicht nur im Dunkeln
viele andere im Basic-Modus mit geringerem Risiko.
So aktivieren Sie das blendfreie Fernlicht (Expertenmodus):
Sie sehen eine Warnung, wenn der Expertenmodus verwendet wird. Ich habe die unten aufgeführten angewendet, um das blendfreie Fernlicht zu aktivieren, und es funktioniert.
(Aktualisiert: Vielen Dank an @bobkalka für die folgende Tabelle)
Änderungen an den folgenden Parametern würden ein grundlegendes Anti-Dazzle ermöglichen: C_HBA_DIM_ENA, C_HBA_GFHB_ENA, LUT_FLC_FORWARDLIGHTING_Y
Für eine verbesserte Leistung wenden Sie die restlichen Parameter an.
Anweisungen unten stammen von der Bimmercode.app-Website.
Verbindung
Bitte befolgen Sie die hier aufgeführten Anweisungen, um externe Störungen während der Codierung zu vermeiden und Probleme zu vermeiden.
Vorbereitung Ihres Autos
Mit iOS-Gerät:
Bluetooth-Adapter-Verbindung
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, Ihr Auto zu codieren: Der Basic-Modus ermöglicht es Ihnen, die beliebtesten Codierungsoptionen auf einfache und bequeme Weise zu codieren, und der Expertenmodus ist für erfahrene Benutzer gedacht, die bereits mit der Codierung vertraut sind und über spezielle Kenntnisse verfügen. Im Allgemeinen ist der Expertenmodus nicht erforderlich und alle gängigen Optionen sind im Basic-Modus verfügbar.
Codierung im Basic-Modus:
Codierung im Expertenmodus:
Die falsche Verwendung des Expertenmodus kann zu ernsthaften Problemen im Auto führen. Diese Funktion ist nur für erfahrene Benutzer mit speziellen Kenntnissen gedacht und die Verwendung erfolgt auf eigenes Risiko.
Nach der Codierung:
Codierungsfehler:
Wenn während der Codierung ein Fehler auftritt, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Es ist sehr einfach. Ich habe diese ausgedruckt, um sie beim ersten Codieren im Auto neben mir zu haben. Ein Ausdruck für Anti-Dazzle war wichtig, damit ich keinen Fehler mache.
****
BimmerCode-Anweisungen für i4:
Handbuch: BimmerCode für BMW und Mini - Handbuch
Standard-Sachen: BimmerCode für BMW und Mini - BMW 4er, M4
OBD-Adapter: OBDLink CX
Basic-Modus:
Jede der Steuereinheiten hat mehrere Codierungsfunktionen. Diese sind selbsterklärend, wählen Sie die gewünschte aus und codieren Sie sie. Einige Beispiele sind:
Warnung beim Start
Bowers & Wilkins-Soundeinstellungen
Kofferraum öffnen/schließen mit Fernbedienung
One-Touch-Blinksignal 5 Mal
Willkommenslicht nur im Dunkeln
viele andere im Basic-Modus mit geringerem Risiko.
So aktivieren Sie das blendfreie Fernlicht (Expertenmodus):
Sie sehen eine Warnung, wenn der Expertenmodus verwendet wird. Ich habe die unten aufgeführten angewendet, um das blendfreie Fernlicht zu aktivieren, und es funktioniert.
(Aktualisiert: Vielen Dank an @bobkalka für die folgende Tabelle)
Änderungen an den folgenden Parametern würden ein grundlegendes Anti-Dazzle ermöglichen: C_HBA_DIM_ENA, C_HBA_GFHB_ENA, LUT_FLC_FORWARDLIGHTING_Y
Für eine verbesserte Leistung wenden Sie die restlichen Parameter an.
Anweisungen unten stammen von der Bimmercode.app-Website.
Verbindung
Bitte befolgen Sie die hier aufgeführten Anweisungen, um externe Störungen während der Codierung zu vermeiden und Probleme zu vermeiden.
Vorbereitung Ihres Autos
- Schalten Sie die Zündung im Auto ein. Bei Fahrzeugen der G-Serie muss der Diagnosemodus zusätzlich aktiviert werden (drücken Sie die Starttaste im Auto dreimal kurz hintereinander, ohne das Brems- oder Kupplungspedal zu betätigen).
- Stellen Sie sicher, dass kein Gang eingelegt ist (Wählhebelposition P für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe) und dass die Feststellbremse angezogen ist.
- Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Verbraucher (Lichter, Heizung, Lüftung usw.) ausgeschaltet sind.
- Trennen oder deaktivieren Sie alle Hardware von Drittanbietern, die an das Auto angeschlossen ist und mit dem CAN-Bus verbunden ist (z. B. JB4, Rückfahrkamera, Abgasklappensteuerung), da die Kommunikation gestört werden kann und die Codierung in diesem Fall fehlschlagen kann.
- Die Headunit muss sich im Originalzustand befinden. Wenn Sie eine Lösung von Drittanbietern verwendet haben, um CarPlay zu aktivieren oder die Navigation freizuschalten, müssen diese Änderungen rückgängig gemacht werden, da BimmerCode die Codierung der Headunit andernfalls nicht zulässt. Nachgerüstete iDrive-Systeme sind unter Umständen ebenfalls nicht zugänglich.
Mit iOS-Gerät:
Bluetooth-Adapter-Verbindung
- Stecken Sie den Adapter in den OBD-Anschluss im Fußraum auf der Fahrerseite im Auto.
- Aktivieren Sie den Flugmodus auf dem iOS-Gerät.
- Aktivieren Sie Bluetooth auf dem iOS-Gerät.
- Für OBDLink MX+-Benutzer: Dieser Adapter muss wie hier beschrieben mit dem iOS-Gerät gekoppelt werden.
- Deaktivieren Sie Wi-Fi auf dem iOS-Gerät.
- Deaktivieren Sie CarPlay in den iOS-Einstellungen („Einstellungen“ > „Allgemein“ > „CarPlay“ > Auto auswählen > „CarPlay“ deaktivieren).
- Trennen Sie das iOS-Gerät in den iDrive-Einstellungen im Auto („COM“ > „Mobile Geräte“ > Gerät auswählen > „Gerät trennen“).
- Trennen Sie alle zusätzlichen Bluetooth-Verbindungen zu anderen Geräten.
- Halten Sie den Abstand zwischen dem iOS-Gerät und dem Adapter so kurz wie möglich.
- Öffnen Sie die Einstellungen in der BimmerCode-App und stellen Sie sicher, dass der richtige Adaptertyp ausgewählt ist.
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm in der BimmerCode-App auf „Verbinden“.
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, Ihr Auto zu codieren: Der Basic-Modus ermöglicht es Ihnen, die beliebtesten Codierungsoptionen auf einfache und bequeme Weise zu codieren, und der Expertenmodus ist für erfahrene Benutzer gedacht, die bereits mit der Codierung vertraut sind und über spezielle Kenntnisse verfügen. Im Allgemeinen ist der Expertenmodus nicht erforderlich und alle gängigen Optionen sind im Basic-Modus verfügbar.
Codierung im Basic-Modus:
- Stellen Sie die Verbindung zum Auto her, wie im Kapitel „Verbinden“ beschrieben.
- Wählen Sie den Typ Ihres Autos aus der angezeigten Liste aus und tippen Sie auf „Verbinden“
- Die Steuereinheiten im Auto werden jetzt identifiziert und eine Liste aller unterstützten Steuereinheiten wird anschließend angezeigt.
- Wählen Sie eine Steuereinheit aus der Liste aus.
- Nehmen Sie die gewünschten Änderungen für die ausgewählte Steuereinheit vor. Eine Liste der unterstützten Codierungsoptionen für Ihr Auto finden Sie hier.
- Tippen Sie auf „Codieren“, um den Codierungsvorgang zu starten.
- Der Codierungsvorgang wird gestartet und eine Meldung wird bei Erfolg angezeigt.
Codierung im Expertenmodus:
Die falsche Verwendung des Expertenmodus kann zu ernsthaften Problemen im Auto führen. Diese Funktion ist nur für erfahrene Benutzer mit speziellen Kenntnissen gedacht und die Verwendung erfolgt auf eigenes Risiko.
- Stellen Sie die Verbindung zum Auto her, wie im Kapitel „Verbinden“ beschrieben.
- Wählen Sie eine Steuereinheit aus der Liste aus.
- Aktivieren Sie den Expertenmodus durch Auswahl von „Expertenmodus“.
- Nehmen Sie die gewünschten Änderungen für die ausgewählte Steuereinheit vor.
- Tippen Sie auf „Codieren“, um den Codierungsvorgang zu starten.
Nach der Codierung:
- Nach der Codierung kann das Auto Fehler anzeigen, aber es besteht kein Grund zur Sorge. Dies ist völlig normal und die Fehler verschwinden nach kurzer Zeit, wenn Sie die Zündung aus- und wieder einschalten.
- Je nach Steuereinheit müssen Sie möglicherweise die Uhrzeit erneut einstellen und benutzerdefinierte Einstellungen im iDrive-System im Auto wiederherstellen.
- Beim Codieren des Kombiinstruments wird der Durchschnittsverbrauch zurückgesetzt und die verbleibende Reichweite kann einen ungewöhnlichen Wert anzeigen. Dies normalisiert sich nach einigen Fahrzyklen.
- Nach dem Codieren des Kombiinstruments kann die Außentemperatur einen ungewöhnlichen Wert anzeigen. Dies normalisiert sich nach einiger Zeit.
Codierungsfehler:
Wenn während der Codierung ein Fehler auftritt, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Schließen Sie die Verbindung, starten Sie das iOS- oder Android-Gerät und den Adapter neu (trennen und wieder anschließen).
- Öffnen Sie BimmerCode und stellen Sie die Verbindung her, wie im Kapitel „Verbinden“ beschrieben. Bitte befolgen Sie diese Anweisungen genau, um externe Störungen während der Codierung zu vermeiden und Probleme zu vermeiden.
- Wählen Sie die spezifische Steuereinheit aus. Wenn Codierungsdaten ungültig sind, wird dies mit einem roten Punkt markiert.
- Stellen Sie die Codierungsdaten mit einem Backup wieder her, wie im Kapitel „Backups“ beschrieben.
- Wenn die Codierung kontinuierlich fehlschlägt, wenden Sie sich bitte über die „Supportanfrage“ in den Einstellungen in der App an den Support.