Bimmercode für i4 - Schritte beim ersten Codieren | Page 12 | BMW i4 Forum
BMW i4 Forum banner
221 - 240 of 283 Posts
Beachten Sie, dass Sie erwähnt haben, dass es sich um einen PHEV handelt.

Wenn ich mir das Bild/die Liste noch einmal ansehe, liegt dieser zusätzliche Schub zwischen Komfort- und Sport-Boost. Es sieht so aus, als ob der Sport-Boost immer noch die leistungsstärkste Einstellung ist(?)
 
Gab es mehr als 1 Element, um xtraboost zu aktivieren? Ich konnte es für eine Antriebsstrang-Option auswählen, aber wenn ich versuchte, es als Modus auszuwählen, wurde es einfach übersprungen.
Ich erinnere mich nicht an die genaue Option, aber es war nur eine unter Komfort Plus. Sie können es nur im Sport-Individual einstellen. Und damit kann Sport Boost für Individual überhaupt nicht ausgewählt werden. Sie können Sport Boost immer noch umschalten, indem Sie die Sport-Taste neben der Starttaste antippen.
 
Dank Bimmercode ist mein Fahrzeug ein Rolls-Royce, der nur in der Karosserie eines i4 gefangen ist. Um die Illusion perfekt zu machen, brauchte ich dringend Comfort Plus. Mit dem adaptiven M-Fahrwerk ist der Effekt unglaublich. Aber das reicht mir nicht, denn gleichzeitig ist mein Fahrzeug auch ein i4M 50. Zumindest auf den ersten Blick. Also musste ich natürlich den Xtra Boost haben. Kein Problem mit einem Idrive 40.
 
Weiß jemand, ob die automatischen Scheinwerfer nach der Codierung von Blendfreiem Fernlicht mit Bimmercode nicht mehr funktionieren?

Ich habe dies am 11/2023.73 codiert, und das Abblendlicht blieb in der Auto-Modus nicht an, soweit ich mich erinnere.

Habe gerade das 07/2024.55 für Plug-and-Go-Laden bekommen. Das Tagfahrlicht bleibt an, wobei das Abblendlicht automatisch ein- und ausgeschaltet wird, je nach Beleuchtung, wie normal.

Ich habe dann das blendfreie Fernlicht neu codiert, aber jetzt schaltet sich das Abblendlicht im Automatikmodus nicht mehr aus. Es spielt keine Rolle, ob es draußen hell ist, noch spielt es eine Rolle, ob eine Fernlichtfunktion über den Hebel ein- oder ausgeschaltet ist. Das Abblendlicht bleibt im Automatikmodus im Grunde einfach an, zusammen mit dem Tagfahrlicht. Ich kann immer noch ausschalten, um das Abblendlicht auszuschalten.

Ich frage mich nur, ob jemand anderes dies schon einmal erlebt hat, bevor ich die Codierung auf Werkseinstellungen zurücksetze und neu codiere.
 
Weiß jemand, ob die automatischen Scheinwerfer nach der Codierung von Blendfreiem Fernlicht mit Bimmercode nicht mehr funktionieren?

Ich habe dies am 11/2023.73 codiert, und Abblendlicht blieb im Automatikmodus nie eingeschaltet, soweit ich mich erinnere.

Habe gerade die 07/2024.55 für Plug and Go-Laden bekommen. Das Tagfahrlicht bleibt mit Abblendlicht automatisch an und aus, je nach Beleuchtung, wie normal.

Ich habe dann das blendfreie Fernlicht neu codiert, aber jetzt schaltet sich das Abblendlicht im Automatikmodus nicht mehr aus. Egal, ob es draußen hell ist oder ob eine Fernlichtfunktion über den Hebel ein- oder ausgeschaltet ist. Das Abblendlicht bleibt im Automatikmodus einfach an, zusammen mit dem Tagfahrlicht. Ich kann immer noch ausschalten, um das Abblendlicht auszuschalten.

Ich frage mich nur, ob jemand anderes das schon einmal erlebt hat, bevor ich die Codierung auf Werkseinstellung zurücksetze und neu codiere.
Ich schränke alles, was jetzt folgt, mit Folgendem ein: Ich habe kein idrive 8.5-Auto und kein MGU22 installiert. Mein Auto ist MGU21 (endet bei idrive 8.0). Ich habe keine Ahnung, was BMWs tatsächlicher Plan für Software ist.

Mir scheint, dass BMW sein Bestes tut, um seine Steuergeräte (Softwaremodule) für alle seine Autos zu sperren. Wenn BMW mit diesem Vorhaben Erfolg hat, wird die Codierung neuer Funktionen bestenfalls schwierig. Ich hoffe, das ist nicht der Fall, aber es geht in diese Richtung.
 
Dank Bimmercode ist mein Fahrzeug ein Rolls-Royce, der nur in der Karosserie eines i4 gefangen ist. Um die Illusion perfekt zu machen, brauchte ich dringend Comfort Plus. Mit dem adaptiven M-Fahrwerk ist der Effekt unglaublich. Aber das reicht mir nicht, denn gleichzeitig ist mein Fahrzeug auch ein i4M 50. zumindest auf den ersten Blick. Also musste ich natürlich den Xtra Boost haben. Kein Problem mit einem Idrive 40. View attachment 44330 View attachment 44331
Was hast du geändert, um diese Optionen im i4 40 zu erhalten?
 
Ich bin etwas spät zur Party, aber kannst du mit Bimmercode ändern, wie früh sich die Laserlichter aktivieren? Manchmal ist es kaum hell genug, dass sie sich nicht aktivieren, und manchmal ist es hier oben im Norden stockdunkel, aber da ich nicht schnell genug fahren kann, aktiviert sich der Laser auch nicht.

Ich versuche auch, mich darüber zu informieren, was Komfort Plus ist, es sieht interessant aus.
 
Hallo Leute - neu in der EV-Welt und genieße meinen LCI i4 e40 mit M-Sportpaket. Meiner hat keine Laser-Scheinwerfer (nur Rückleuchten sind es), aber ich konnte erfolgreich für die blendfreie Codierung aktualisieren und liebe den Unterschied!

Ich bin daran interessiert, diese Fahrmodi (Comfort + und Sports Boost) hinzuzufügen - ich würde mich freuen, wenn mich jemand zu dem Beitrag mit Informationen dazu leiten könnte. Vielen Dank!
 
Hallo Leute - neu in der EV-Welt und genieße meinen LCI i4 e40 mit M-Sportpaket sehr. Meiner hat keine Laser-Scheinwerfer (nur Rücklichter sind es), aber ich konnte erfolgreich für die blendfreie Codierung aktualisieren und liebe den Unterschied!

Ich bin daran interessiert, diese Fahrmodi (Comfort + und Sports Boost) hinzuzufügen - ich würde mich freuen, wenn mir jemand den Beitrag mit Informationen dazu nennen könnte. Vielen Dank! :)
Sie werden diese Änderungen nicht vornehmen können, da der Code für Änderungen am zentralen Display in iDrive 8.5 noch gesperrt ist. Ich möchte Comfort + auch wirklich haben. Meine einzige Hoffnung ist, dass BMW die Anzahl der Personen mit 8.0 sieht, die es getan haben und davon schwärmen, und sie sich entscheiden, es über vernetzte Dienste zu einem vernünftigen Preis anzubieten.
 
  • Like
Reactions: Lahoreia
Hallo Leute - neu in der EV-Welt und genieße meinen LCI i4 e40 mit M-Sportpaket. Meiner hat keine Laser-Scheinwerfer (nur Rücklichter sind es), aber ich konnte erfolgreich für die Blendfrei-Codierung aktualisieren und liebe den Unterschied!

Ich bin daran interessiert, diese Fahrmodi (Comfort + und Sports Boost) hinzuzufügen - ich würde mich freuen, wenn mir jemand den Beitrag mit Informationen dazu nennen könnte. Vielen Dank! :)
Könnten Sie ein Video von der neuen Blendfrei-Funktionalität in Aktion erstellen? Viele von uns würden gerne sehen, wie sie sich mit der der ausgehenden Laserlichter vergleicht. Ist es wirklich "Pixel"-Technologie wie bei anderen Autos, oder werden immer noch hauptsächlich die Lichtstrahlen bewegt, wie es die Laserlichter taten?
 
Ich musste das Auto kürzlich wegen des Ausfalls der Soundanlage und einer Reihe von Sicherheitskontrollen in die Werkstatt bringen. Am Ende haben sie einige Neuprogrammierungen vorgenommen und das RAM-Steuermodul ausgetauscht. Ich wollte meine Einstellungen in Bimmercode zurückprogrammieren und habe keinen Zugriff auf das BDC, Advanced Safety und einige andere Kategorien. Ich hatte zuvor Zugriff, daher frage ich mich, wie ich wieder Zugriff darauf erlangen kann, um meine Laserlichter neu zu programmieren.

2022 auf iDrive 8.0 V11/2024.40
 
Hat jemand in den USA, der einen i4 2024 mit Laserlicht besitzt und immer noch die blendfreie Lichtautomatik aktivieren kann? Konkret, wo das Licht auf Autos gedimmt wird, damit ich sie nicht blende, aber trotzdem die Highlights habe. Derzeit schaltet das Auto die Highlights nur ein, wenn absolut niemand vor mir ist.

Und falls Sie das 11/2024 OTA durchgeführt haben, funktioniert es immer noch? Vermutlich nachdem Sie die Codierung erneut durchgeführt haben, denn ich habe gehört, dass bei jeder OTA-Ausgabe alle vorherigen Codierungen gelöscht werden.
 
Funktioniert das blendfreie Fernlicht bei Autos ohne Laserlicht? Haben Leute mit einem E40 auch die Möglichkeit, den zusätzlichen Boost zu codieren?
 
Wenn ich mich recht erinnere, hatte nur das Laserlicht die Matrix-Fähigkeit, Lichtabschnitte auszuschalten. Ich möchte es unbedingt an meinem Auto ausprobieren, aber ich möchte kein Geld bezahlen, wenn ich mir nicht 100% sicher bin, dass es funktioniert.

Funktioniert das blendfreie Fernlicht bei Autos ohne Laserlicht? Auch für Leute mit einem E40, konnten Sie den zusätzlichen Boost codieren?
 
Habe gerade einen 2025 i4 frisch vom Lieferboot bekommen. Wenn ich in Bimmercode in den BDC-Controller gehe, sehe ich keine Option, die Startwarnungen zu deaktivieren. Ich sehe eine Menge anderer Dinge.

Benötigt dies ein Update auf der Seite von Bimmercode oder mache ich etwas Dummes?
 
Ich habe gerade einen 2025 i4 frisch vom Lieferboot bekommen. Wenn ich in Bimmercode in den BDC-Controller gehe, sehe ich keine Option, die Startwarnungen zu deaktivieren. Ich sehe eine Menge anderer Dinge.

Benötigt dies ein Update auf der Seite von Bimmercode, oder mache ich etwas Dumm?
Kann nicht in iDrive 8.5-Fahrzeugen durchgeführt werden. Die Headunit-ECU ist nicht für die Codierung verfügbar, und das ist die ECU, die Sie deaktivieren, nicht BDC.
 
Stinkt. Danke für die Antwort, ich werde die Daumen drücken, dass sich das mit der Zeit ändert.
Es besteht fast keine Chance, dass Sie dies jemals tun können, selbst in Zukunft. Einige haben erwähnt, dass es in Zukunft eine Möglichkeit gibt, aber sie irren sich.

Ich habe die Option erkundet, Sie benötigen FDL-Codierung, um die Warnungen zu deaktivieren. VO-Codierung ist und wird wahrscheinlich nur die verfügbare Option für HU sein: https://www.i4talk.com/threads/idrive-8-5-securecode-2-0-modules-now-can-be-coded.13422/
 
Ich habe mein Bimmercode schon eine Weile nicht mehr angefasst und die Software-Updates mitgemacht. Ich habe ein 2023er Modell mit 8.0. Kann ich Bimmercode immer noch verwenden, um Anti-Dazzle und andere Dinge zu codieren, oder hat BMW es mit Software-Updates gesperrt? Entschuldigung, falls dies schon einmal beantwortet wurde.
 
221 - 240 of 283 Posts